scheinwerfer und tagfahrlicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Schlumpfine1981
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mo 26.04.10 16:22
Postleitzahl: 06849
Land: Deutschland

scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von Schlumpfine1981 » So 20.06.10 18:56

Hallo,

ich möchte gerne andere scheinwerfer und das tagfahrlicht haben. es fahren auch immer mehr 206er rum, die das tagfahrlicht unten im rahmen drin haben und das wollte ich auch mal, aber es gefällt mir immer weniger. nun habe ich rein informativ mal bei ebay geschaut und würde solche http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT gerne haben.

meine frage:

lohnt sich diese anschaffung und was sollte ein einbau kosten, da ich das nicht selber kann und auch nicht möchte?

wer kann mir weiterhelfen?
Ciaoi Claudi

Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von Chakky » So 20.06.10 21:13

aber du weist schon das es kein tfl ist, sonder nur STANDLICHT in der Audi Optik.....
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

407driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 663
Registriert: Mo 07.01.08 18:53
Land: Deutschland

Re: scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von 407driver » So 20.06.10 21:33

und wer nur mit standlicht fährt zahlt 10€ verwarngeld :floet: die scheinwerfer kann man sich also sparen. außerdem muss man audi nicht alles nachahmen...
Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von Chakky » So 20.06.10 21:48

407driver hat geschrieben:und wer nur mit standlicht fährt zahlt 10€ verwarngeld :floet: die scheinwerfer kann man sich also sparen. außerdem muss man audi nicht alles nachahmen...

das mit den standlicht war erst in einen anderen forum die rede davon das man da keine 10 euro bezahlen muss


da wurde folgendes urteil genannt:
"Das Fahren mit Standlicht ist dann verboten, wenn die Voraussetzungen des § 17 Abs. 1 StVO vorliegen, d.h. wenn eine Beleuchtungspflicht besteht." (Bayerisches Oberstes Landesgericht, VM 70, 41).
und weiter:
die Diskussion gibt's immer wieder... Mit Standlicht fahren ist nicht verboten. Viele bringen dabei den §17 der StVO, Absatz 2, an. Der besagt zwar:
"Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. [...]"
ABER es wurde schon mehrfach darauf hingewiesen (u.a. von Juristen aus dem Verkehrsrecht, Automobilclubs und dem deutschen Verkehrsgerichtstag), dass dieser Absatz in Bezug auf Absatz 1 zu lesen ist, der da lautet:
"(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein. [...]"

Damit darf man mit Standlicht fahren, wenn keiner der Fälle der Beleuchtungspflicht zutrifft.
so wurde es dort genannt,aber ich denke mal da wirste in der realität kaum durchkommen (erkläre mal einen richter warum du mit standlicht am helligsten tag fährst)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

DDave
Radarfallenwinker
Beiträge: 22
Registriert: Sa 19.06.10 11:57
Postleitzahl: 63457
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Re: scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von DDave » So 20.06.10 22:07

@Schlumpfine1981

Die Lichter einzubauen ist nicht schwer Arbeitsaufwand von max. 30 Minuten, beim Mechaniker deines Vertrauens sollte es nicht mehr als 20€ Kosten. Beim Kauf wäre nur die elektr. Leuchtweitenregulierung zu beachten(StVO Zulässigkeit sowieso).


Zur Frage Standlicht am Tag fahren Topic kann ich nur sagen das viele die ich kenne solche Tagesfahroptik nachgerüstet haben und die wurden öfters von der Polizei angehalten, aber wegen anderen Sachen, zu den Lichtern hatten die Polizei nie was gesagt. Ich denke solange du beim Regen, Dunkelheit, Nebel das Abblendlicht o. Fernlicht einschaltest wird keiner was sagen.
In anderen Ländern muss man ganzes Jahr lichter einschalten.

Ist natürlich auch möglich dass dass bei mir in der Stadt die Polizei es selber nicht so eng sieht( die Fahren selber nur mit Standlichte und Neblern am helligen Tag rum :D).

Ich holle mir die Lichte auch in November, weil sie einfach hammer geil aussehen :D

Benutzeravatar
swordfish
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Mi 09.06.10 05:30
Postleitzahl: 85375
Land: Deutschland

Re: scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von swordfish » Mo 21.06.10 05:22

speile auch mit dme gedanken, die Devil Eyes zu holen. Ich fahre ja generell mit Licht. Ich stelle mir nur die Frage, ob die LED Leiste hell genug ist, um auch als "Tagfahrlicht" genutzt werden zu können.

Benutzeravatar
swordfish
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Mi 09.06.10 05:30
Postleitzahl: 85375
Land: Deutschland

Re: scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von swordfish » Mo 21.06.10 20:01

Geht mir nicht darum, ob man die als eingetragenes TFL nutzen kann, sondern ob die Helligkeit ausreicht, dass man am tage gesehen wird.

Benutzeravatar
Cap1ne
ADAC-Fan
Beiträge: 515
Registriert: Mi 27.08.08 23:39
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland

Re: scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von Cap1ne » Mo 21.06.10 22:18

Eher weniger...muss man schon genau hinschauen...

Benutzeravatar
swordfish
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Mi 09.06.10 05:30
Postleitzahl: 85375
Land: Deutschland

Re: scheinwerfer und tagfahrlicht

Beitrag von swordfish » Di 22.06.10 22:37

Okay, danke für den Hinwie. Dann bleiben die originalen ertsmal drin und werden bei Gelegenheit gegen H7 Original-Klarglasscheinis getauscht. Das ist mir die Optik dann nicht wert. Wüsste nichtmal, wann ich Standlicht jemals einsetzen sollte. :nixkapier:

Antworten