Knarren in der Vorderachse

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Steely Dan
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 16.02.10 13:21
Postleitzahl: 58256
Land: Deutschland
Wohnort: Ennepetal

Knarren in der Vorderachse

Beitrag von Steely Dan » Mo 05.07.10 14:06

Hallo Ihr Wissenden,

habe seit einiger Zeit so ein Knarren in der Vorderachse, tritt beim lenken auf.

Kann es leider nicht genauer beschreiben, hören tut man es beim Rangieren, also fast im Stand bzw. beim Rollen auf dem Parkplatz z. B.

Kann mir jemand sagen, was da wohl wieder auf mich zukommt?

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab,

Christian
Fahre einen Peugeot 307SW Baujahr 2005 "Navteq on Board" 1,6 16V mit LPG-Anlage.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Knarren in der Vorderachse

Beitrag von Black205gti » Mo 05.07.10 15:52

Steely Dan hat geschrieben:Hallo Ihr Wissenden,

habe seit einiger Zeit so ein Knarren in der Vorderachse, tritt beim lenken auf.....

Hallo,

tritt das Geräusch auch wenn du am stand lenkst auf so wird es das Domlager sein......... ist es Geschwindigkeitsabhängig und nur wenn das Fahrzeug in Bewegung ist und gelenkt wird so könnt es das Antriebswellengelenk sein...... ist es bei gerader Fahrt und Geschwindigkeitsabhängig so tipp ich mal aufs Radlager......

mfg

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Knarren in der Vorderachse

Beitrag von Aron » Mo 05.07.10 23:08

Black205gti hat geschrieben: tritt das Geräusch auch wenn du am stand lenkst auf so wird es das Domlager sein......... ist es Geschwindigkeitsabhängig und nur wenn das Fahrzeug in Bewegung ist und gelenkt wird so könnt es das Antriebswellengelenk sein...... ist es bei gerader Fahrt und Geschwindigkeitsabhängig so tipp ich mal aufs Radlager......

Habe letztens was ähnliches bei meinem alten Herrn gehabt, Federbruch in der Obersten Windung, ich hatte mir vorgestellt das sowas mehr knallt.

Domlager ist einfach zu prüfen, einer lenkt im Stand der andere guckt mit der Taschenlampe oben an die Feder, ruckt sie bzw sieht man wie sich die Feder verspannt --> Domlager, dreht sie sauber mit die Traggelenke prüfen, die knacken beim Anfangsdefekt auch tüchtig.

Steely Dan
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 16.02.10 13:21
Postleitzahl: 58256
Land: Deutschland
Wohnort: Ennepetal

Re: Knarren in der Vorderachse

Beitrag von Steely Dan » Di 06.07.10 15:27

Hallo,

also das Geräusch ist nicht geschwindigkeitsabhängig, tippe also mal auf die Domlager, ist doch wahrscheinlich nach ca. 130TKM fast schon normal oder?

Werd mal in der Werkstatt nachfragen und das machen lassen :traurig:

Danke erstmal

Christian
Fahre einen Peugeot 307SW Baujahr 2005 "Navteq on Board" 1,6 16V mit LPG-Anlage.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Knarren in der Vorderachse

Beitrag von Aron » Di 06.07.10 23:08

Steely Dan hat geschrieben:Hallo,

also das Geräusch ist nicht geschwindigkeitsabhängig, tippe also mal auf die Domlager, ist doch wahrscheinlich nach ca. 130TKM fast schon normal oder?

Werd mal in der Werkstatt nachfragen und das machen lassen :traurig:
Sind die Traggelenke noch die originalen? Wäre dann genauso wahrscheinlich. Aber der Test mit der Taschenlampe sollte doch kein Problem sein, durch den größeren Druck aufm Lager merkt man Defekte so noch besser als wenn die Aschsen entlastet sind.

Komisch, nachfragen und dann doch gleich in die Werkstatt rennen. :nixkapier:

Steely Dan
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 16.02.10 13:21
Postleitzahl: 58256
Land: Deutschland
Wohnort: Ennepetal

Re: Knarren in der Vorderachse

Beitrag von Steely Dan » Do 15.07.10 11:10

Hallo Aron,

nichts für ungut, aber das mit den Geräuschen an der Vorderachse ist mir doch so suspekt, daß ich da Gewissheit haben will, möchte also auch wegen der Familie da kein Risiko eingehen. Es gibt halt ein paar Dinge (z. B. Bremsen und Achse), an die ich selbst nicht gerne rumschraube.

Muß jetzt sowieso in die Werkstatt, da ich die Klimaanlage auffüllen lassen muß, da sollen die gleich mal mit nachschauen.

Trotzdem vielen Dank.
Fahre einen Peugeot 307SW Baujahr 2005 "Navteq on Board" 1,6 16V mit LPG-Anlage.

mandl307
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Mo 09.07.07 15:23
Land: Deutschland
Wohnort: wien

Re: Knarren in der Vorderachse

Beitrag von mandl307 » Do 19.08.10 08:32

hallo! hast du das Geräusch gefunden ? schon erledigt?

Antworten