So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
bokos
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 20.12.09 21:47
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von bokos » Di 20.07.10 15:48

hallo an alle,



habe ein großes problem bei meinem 307 sw, bj. 12/2004, 136 ps, diesel, 136000 km.

also wenn ich das gaspedal leicht drücke (anfahren oder strecke) ruckelt der ganze wagen so übel das es keinen spaß mehr macht zu fahren. der ganze wagen wippt alle 2-3 sec einmal.

wenn ich aber das gaspedal richtig drücke dann ruckelt er nicht, auch nicht beim rollen ohne gas.

habe schon fehlercode auslesen lassen aber da ist nichts komisches. alle fehlercodes wurden gelöscht und trotzdem ruckeln der.

habt ihr eine idee???



ich habe von auto eigentlich keine ahnung, fahre einfach nur gerne.

für eure hilfe bedanke ich mich schon im voraus.



gruss

greg

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von understatement » Di 20.07.10 16:10

bokos hat geschrieben: habe ein großes problem bei meinem 307 sw, bj. 12/2004, 136 ps, diesel, 136000 km.

also wenn ich das gaspedal leicht drücke (anfahren oder strecke) ruckelt der ganze wagen so übel das es keinen spaß mehr macht zu fahren. der ganze wagen wippt alle 2-3 sec einmal.

wenn ich aber das gaspedal richtig drücke dann ruckelt er nicht, auch nicht beim rollen ohne gas.
Hi,

lies Dir das hier durch:

http://www.peugeotforum.de/forum/viewtopic.php?t=99293

und wechsle das selbe Teil aus, wie masterdienel (nur halt passend für deinen 2L RHR Motor) ... ;)

Gruß!

bokos
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 20.12.09 21:47
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von bokos » Di 20.07.10 17:10

hi,

handelt es sich um den Höhendrucksensor?
habe mir die posts durchgelesen, aber vieles war einfach zu hoch für mich :-)

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von understatement » Di 20.07.10 17:23

bokos hat geschrieben:hi,

handelt es sich um den Höhendrucksensor?
habe mir die posts durchgelesen, aber vieles war einfach zu hoch für mich :-)
...nein, das war nur die Eingangsvermutung von masterdienel.

Die Lösung dessen, was bei ihm letztlich zum Erfolg führte, steht auf Seite 4 im Posting vom 06.07 um 6.51 Uhr.

Es macht aber durchaus Sinn, dass Du Dich in die Materie einarbeitest, denn es könnte sein, dass Du gravierende Abweichungen des Fehlverhaltens Deines Wagens findest, die Du bisher nicht erwähnt hast (z.B. "das Ruckeln passiert nur, wenn der Tank fast leer ist", oder sowas...) ...dann könntest Du Dir nämlich das Auswechseln des AGR-Ventils sparen (ist nicht billig, wie masterdienel schon feststellte...) und müßtest weitersuchen.

Gruß!

Nachtrag: ...blöde Frage ...was ist aus den Punkten 2. und 3. aus Deinem Posting vom 20.12.2009 geworden?

bokos
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 20.12.09 21:47
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von bokos » Di 20.07.10 18:36

hehe, also zu 2: nach den paar harten wintertagen lief es ja wieder gut!
zu 3: das kommt manchmal und geht wieder, peugeot sagt das sie da nichts finden können.

bokos
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 20.12.09 21:47
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von bokos » Di 20.07.10 18:39

meinst du da könnte es einen zusammenhang geben zwischen der geschichten vom dezember 2009 und dem jetzigen problem???

hmmm das ruckeln ist sowlohl beim vollen als auch beim fast leeren tank.

eine andere frage: alle wieviel km sollte man beim diesel die glühkerzen/zündkerzen wechseln?

understatement
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 12.05.10 23:37
Postleitzahl: 27619
Land: Deutschland

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von understatement » Di 20.07.10 20:03

Hi,

die Sache mit dem Tank war nue ein Beispiel!

Da bei Deinem Wagen letztenendes ein Sammelsorium an Symptomen vorhanden ist (ich konnte leider aus Deiner Antwort nicht herauslesen, ob Du die Fehler aus dem Winter reparieren liest, oder nicht), ist das Abgas-Rückführ-Ventil (AGG/EGR) nur eine Option von vielen. (bei masterdienel war es klarer) Du brauchst eine vernünftige Werkstatt!

Die Glühkerzen werden jedenfalls keinen Anteil am "Ruckeln" haben.

Gruß!

bokos
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 20.12.09 21:47
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von bokos » Mi 21.07.10 09:57

habe morgen einen termin bei peugeot und danach werden wir mal sehen was pasiert.
ich hoffe nur das es nichts schlimmes (kostenintensives) sein wird :hilflos:
danke erstmal und ich melde mich...

bokos
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 20.12.09 21:47
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von bokos » Mi 04.08.10 10:24

hallo ihr lieben,

also den termin bei peugeot habe ich erst freitag, aber etwas interessantes ist mir passiert!!!
am sonntag fuhr ich auf die autobahn und nach kurzer zeit ist die fehlermeldung "abgasanlage defekt" aufgeleuchtet.
bis zur autobahn war das ruckeln voll da (wie bei jetski :-(), aber mit der fehlermeldung war es weg und der wagen ging in
den "abgesicherten modus", keine schnelle beschleunigung und nicht schneller als 130.
auf dem rückweg leuchtete der fehler immer noch, aber der wagen zog wie immer und fuhr auch ganz normal.
gestern ist die lampe ausgegenagen und trotzdem ist kein ruckeln da.
natürlich war ich auch gestern zum fehlercode auslesen und ein statischer fehler des.
abgasrückführungsventils war neu. haben diesen nicht gelöscht weil wir angst hatten das ruckeln kommt wieder.

was sagt ihr dazu und was kommt auf mich zu ausgabetechnisch :-)
:nixkapier:

danke für eure hilfe

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: So macht der Löwe keinen Spaß :-(

Beitrag von swordmaster » Mi 04.08.10 12:20

ich hab an meinem 2.7 HDi das gleiche Problem, nur nicht ganz so heftig mit dem Ruckeln. Dies tritt bei mir nur unter 2000 rpm auf, wenn ich durch die Stadt fahre, vorallem in Tempo 30 Zonen usw. Das Ruckeln kommt und geht, mal heftig dann mal tageweise wieder garnicht. Es erscheint auch nie eine Fehlermeldung weder im BC noch im Fehlerspeicher. Schon 3 Termine beim Freundlichen ohne Erfolg, war nach dem Reinigen des AGR (soll nicht defekt sein) kurzzeitig besser, kam nach einer Woche wieder das Problem.
Bin auch gespannt was bei dir am Freitag rauskommt.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Antworten