Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.
Antworten
Peugeot89
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 21.08.11 17:16
Land: Deutschland

Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von Peugeot89 » So 21.08.11 17:21

Hallo. Ich würde gerne mal wissen, welche Kilometerlaufleistung euer 106er Peugeot geschafft. Oder welche man erwarten kann?

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von Gentsai » So 21.08.11 17:54

Erwarten kann man nichts, weil das von sehr vielen Faktoren abhängt, aber meine Citroen AX haben 300.000km und ca. 205.000km geschafft, der erste ist abgebrannt und der zweite hatte einen Motorschaden.

Oder glaubst du, dass Autos nur für eine bestimmte Laufleistung gebaut werden und danach auseinanderfallen? :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Peugeot89
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 21.08.11 17:16
Land: Deutschland

Re: Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von Peugeot89 » So 21.08.11 19:52

Ich möchte nur wissen wie lange eurer gehalten hat ;) Das sich es von Auto zu Auto unterscheidet ist klar ^^

106erpowernec
Lenkradbeißer
Beiträge: 259
Registriert: Fr 28.09.07 21:09
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

Re: Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von 106erpowernec » Mo 22.08.11 00:51

meiner hatte 160000geschaft dann is zahnriehmen fereckt und damit der erste motor und dann hab ich nen motor mit 180000 rein und dann hat er bis zu 230km gehalten und dann hab ich ihn weil kopfdichtung komplett erledigt war geschlachtet
peugeot 205 hat den gleichen spaßfacktor wie ein guter alter ford mustang

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von mariob » Mo 22.08.11 02:37

Hmm - bisher geschlachtet wurde hellgrün Nr. 1 bei ~230.000 und Nr. 2 bei ~215.000 - die würden aber beide noch fahren, wenn es nicht besser erhaltene Exemplare zu unanständigen Preisen gegeben hätte. Bei den noch rollenden Exemplaren gibt es im direkten Umkreis einen 1.0er und zwei noch nicht eingefahrenene 1.1er (alle unter <200.000km) und einen 1.4er mit irgendwas um 350-370.000. (mit der 1. Hinterachse - die immer noch nicht klappert)

Der Rallye wird derzeit restauriert und hat knappe 230.000 auf der Uhr. Der Kollege hat seinem Namen im früheren Leben alle Ehre gemacht und ist von etlichen schief angesetzten Wagenhebern, Baumstümpfen und ähnlichen Späßen gezeichnet. Rein vom Zustand her gehört die Karosserie eigentlich in die Presse, aber ich bin schon fleißig dabei das ganze Ausmaß der Katastrophe freizulegen und zu bekämpfen. (der Kofferraum hat beidseitig Löcher zu 10x30cm, unten und im Motorraum sieht es zwar stellenweise nicht schön aus, aber zumindest hat er da noch nicht allzu viel Materialstärke abgebaut)

Ich behaupte, daß der allergrößte Teil der 106er aus der 1. Serie mindestens eine halbe Million Kilometer hält, wenn man ihnen regelmäßig frisches Öl und frische Zahnriemen gibt und sie mit Verstand behandelt. Ob das bei Gebrauchtpreisen von 300-500€ für teilweise noch recht brauchbare Exemplare mit deutlich geringeren Laufleistungen sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Mit steigendem Alter fallen dann gerne auch arbeitsintensive Reparaturen wie Hinterachsen, Synchronringen, Antriebswellen, ... an. (was aber ganz stark von Wartung und Behandlung abhängt - die werksseitig montierten Antriebswellen halten ja nach Fahrer 100.000-300.000km, Austauschteile sind manchmal nach 5000km fertig) Die 2. Serie soll dem Volksmund nach deutlich rostanfälliger sein, ob es stimmt weiß ich mangels so junger Fahrzeuge nicht.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Peugeot89
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: So 21.08.11 17:16
Land: Deutschland

Re: Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von Peugeot89 » Mo 22.08.11 15:27

Also meiner ist jetzt 10 jahre mit 133.000 Km und Rost ist noch ein Fremdwort für den. Ich hoffe ich bring ne so an die 250 - 300.000 Km :D Der Vorbesitzer hat ihn gut behandelt. Und ich bin auch sehr darauf aus das immer alles ok ist. Wartungen, Reperaturen etc.

Eine halbe Millionen schaffen aber auch nur Diesel?

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von Gentsai » Mo 22.08.11 17:49

mariob hat geschrieben:Der Rallye wird derzeit restauriert
Seit ungefähr vier Jahren!?! :floet:
Ich behaupte, daß der allergrößte Teil der 106er aus der 1. Serie mindestens eine halbe Million Kilometer hält, wenn man ihnen regelmäßig frisches Öl und frische Zahnriemen gibt und sie mit Verstand behandelt. Ob das bei Gebrauchtpreisen von 300-500€ für teilweise noch recht brauchbare Exemplare mit deutlich geringeren Laufleistungen sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Mit steigendem Alter fallen dann gerne auch arbeitsintensive Reparaturen wie Hinterachsen, Synchronringen, Antriebswellen, ... an.
Was viele aber nicht interessiert... die fahren die Autos und wundern sich, dass sie bei 150.000km ohne jegliche Reparaturen usw. so im Sack sind, dass sie sofort auf den Schrott müssen.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von Gentsai » Mo 22.08.11 17:51

Peugeot89 hat geschrieben:Eine halbe Millionen schaffen aber auch nur Diesel?
Die Diesel auf jeden Fall, wenn man die gewohnten Wartungsintervalle einhält, aber es gibt auch Benziner, die diese Laufleistung schaffen, so lange behält meistens nur keiner so ein Fahrzeug, aus den von Mario genannten Gründen.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Felice
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Di 06.09.11 19:18
Land: Deutschland

Re: Welche Laufleistung hat euer 106er Peugeot geschafft?

Beitrag von Felice » Di 06.09.11 19:34

Da sieht man das die TU Motoren von Peugeot eine recht gute Laufleistungen für diese Motorgröße haben. Meiner hat jetzt 175000km drauf

Antworten