Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Ihr möchtet eine Umfrage machen? Egal zu welchem Thema? Dann seid ihr genau richtig hier.

Welches Simulationsrennspiel für Konsolen?

Gran Turismo 4 [PS2]
26
50%
Forza [X-Box]
8
15%
GTR [PC]
11
21%
andere...[bitte posten]
7
13%
 
Abstimmungen insgesamt: 52

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von alienate » Di 07.06.05 22:13

Aaaaalso, ich überlege mir, eine der Konsolen zuzulegen.

Bin schon stolzer Besitzer einer PS1 auf der immer fleissig GT1 gezockt wurde.
da ich Riesenfan von Simulationsrennspielen bin, frage ich mich, welches Spiel ihr empfehlen könnt. Welches also am Simulationslastigsten ist, möglichst realistisch....

Pro Forza z.B. original Teile usw.
pro GT4 Nordschleife etc.

also stimmt ab und schreibt mir noch ein paar nette Vorschläge!

Danköööööö 8)
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von little_lion » Di 07.06.05 22:28

Ich hab weder Forza noch GTR bis jetzt gespielt, von daher kann ich es schlecht mit GT4 vergleichen. Meine "Kurzkritik" zu GT4 hast du ja sicher schon im OT-Bereich im "Forza-Thread" gelesen...

Was dir als Sim-Fan evtl. gefallen könnte ist Richard-Burns-Rally (natürlich nur falls dir auch Rally-Spiele gefallen): Grafik ist zwar eher mau, stört mich aber nicht im geringsten. Das Fahrverhalten ist schon als anspruchsvoll zu bezeichnen (ob realistisch kann ich nicht beurteilen; bin noch kein WRC gefahren *g*) und mir machts auch richtig Spaß. Wer allerdings z.B. Colin Mc Rae für realistisch (oder schwierig) hält, der wird RBR nach spätestens 2 Minuten gefrustet in die Tonne treten...

Benutzeravatar
Philipp.hy
Reservetankfahrer
Beiträge: 1599
Registriert: Di 04.05.04 20:53
Postleitzahl: 63619
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von Philipp.hy » Di 07.06.05 22:34

also ich hab mal hier im MediMaxx GT4 gespielt und es ist einfach der hammer.
super grafik, große auswahl an autos, einfach spitze
[center]
Bild
Die Community für den 106 und Saxo
[/center]

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von alienate » Di 07.06.05 22:34

Hmmm. hab CMrae Rally als relativ realistisch vom Gefuehl her empfunden, den ersten teil für ps1 jedenfalls.

Wobei ich den jetzt nich so schwer fand.
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

little_lion
Reservetankfahrer
Beiträge: 1540
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von little_lion » Di 07.06.05 22:47

> Hmmm. hab CMrae Rally als relativ realistisch vom Gefuehl her empfunden, den ersten teil für ps1 jedenfalls.
> Wobei ich den jetzt nich so schwer fand.

Teil 1 kenne ich nicht. Hab nur die Teile 3 und 4 auf der PS2 gespielt.
Bitte nicht falsch verstehen: ich hab nichts gegen CMR und habs auch immer ganz gern gespielt.
RBR jedoch ist für mich persönlich DIE Rally-Simulation für die PS2. Da ist es schon eine echte Herausforderung überhaupt einmal eine WP zu Ende zu fahren (man sollte sich tunlichst dem Grenzbereich von unten her nähern und nicht direkt versuchen alles rauszuholen). Da das Spiel an sich wesentlich schwerer ist als CMR kann natürlich auch sehr schnell Frust entstehen; v.a. bei Gelegenheits-Fahrern. Mich hat RBR schon einige Zeit beschäftigt und es hat auch ne Menge Spaß gemacht (war sein Geld definitiv wert; kostete ja neu auch nur 30 Euro). Letztlich bin ich dann aber ein wenig am (in meinen Augen unausgewogenen) Schwierigkeitsgrad verzweifelt: für die beiden leichten Stufen bin ich zu gut, für die schwierigste zu schlecht :cry:

Dramo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10.06.05 21:00

Live for Speed

Beitrag von Dramo » Fr 10.06.05 21:53

Hallo,

versuchts mal mit LFS. Ich habe zwar nur die Demo und nur LFS 1 gespielt, aber die nächste Ausbaustufe ist schon da. Mein Bruder zockt das schon.
Ich kann also nur was zur 1 sagen. Hat jedenfalls viel Spaß gemacht. War man in der ersten Version noch ohne Lenkrad (dafür mit Maus) einigermaßen konkurenzfähig, soll es nun nicht mehr gehen. Ich war damals jedenfalls irgendwann frustriert. *g* Obwohl die Demo eingeschränkt ist (Strecken, Wagen, Rennverlauf), reicht es für ne Ewigkeit aus.
Beim ersten Teil gabs noch kein Schadensmodell. Soll nun aber drin sein. Fahrphysik soll sich auch gebessert haben. Ist halt mehr für Bastler, da die Autos in ihrer Gruppe gleich stark sind. Sofern man also ein Rennen fährt, bei dem nur ein Wagentyp zugelassen ist, hängt der Sieg vom Fahrkönnen und der richtigen Einstellung ab. Da steckt auch der Wurm drin. Die Möglichkeiten, irgendwas einzustellen, sind recht groß. Das kostet dementsprechend viel Zeit, da die Qualität einer Veränderung ja nur erfahren werden kann.
Aber das machte das Spiel so richtig spannend. Wenn man über Runden immer am Heck von einem Gegner hing und ihn nicht überholen konnte, weil er keinen Fehler machte und die Autos sich ebenbürtig waren.
Wie schon gesagt, den zweiten Teil bin ich noch nicht gefahren. Aber das neue Schadensmodell, Reifenverschleiß, Spritverbrauch(?) und bessere Graphik machen es zu einer Alternative. Ist jedoch in erster Linie ein Onlinespiel. Für die Demo gibt es auch entsprechende Demoserver. Leider war es früher so, dass die Fairness sich da in Grenzen hielt. :-(
Also irgendwelche Deppen, die dich beim Überrunden von der Strasse fegen.

Anderseits.... ich habe auch keine anderen Rennsimulationen gespielt, so dass ich sie nicht vergleichen kann. *g*

Dramo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10.06.05 21:00

ein Link

Beitrag von Dramo » So 12.06.05 15:58


Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von alienate » So 12.06.05 18:16

hm, sieht sehr interessant aus.
Leider Gottes sind keine Originalwagen enthalten.
Stattdessen sind Parallelen deutlich zu erkennen, hier zum beispiel der MKiV Supra- Verschnitt:
Bild
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Simulationsrennspiele, welches macht das Rennen?

Beitrag von Red Runner » So 12.06.05 18:25

Da ja nach Konsolen-, nicht nach PC-Simulationen gefragt wurde, hab ich mich zunächst erstmal zurückgehalten.

Ich besitze nun schon seit einem Jahr die Lizenz für LFS S1 und ich muss sagen, dass Ding ist immernoch ned langweilig. Schon das Fahrverhalten von S1 fand ich gegenüber allen anderen Simulationen einfach nur überzeugend.

Mit S2 ist das Ding einen weiteren Schritt Richtung Realität gegangen, soweit Realität halt mit dem bissl Grafik und Force Feedback umsetzbar ist. Das Fahrgefühl eines echten Autos werden die Simulation in den nächsten 20J sicher ned vermitteln :-)

Richtig ist, dass es auf den Demo-Servern mitunter sehr ruppig zugeht, das ist auf den Servern, auf denen nur lizensierte Fahren rauf dürfen, deutlich besser.

Was mir an LFS besonders gefällt, sind die kleinen Autos, wie GTi (vergleichbar 106 S16), GT (das gleiche als Hecktriebler), GTT (turbogeladener Hecktriebler), FXO (turbogeladener Fronttriebler) und RB4 (turbogeladener Allradler).

Autos einer Klasse sind dabei so dicht beisammen, dass erfahrene Fahrer in einem unterlegenen Auto (GTT) einen mittelstarken Fahrer im etwas schnelleren Auto (FXO) locker an die Wand fahren können.

Die Demo bietet schon eine Menge Spaß, die Verwendung eines Lenkrads ist aber dringend zu empfehlen. Wer im Mom einsteigen will, sollte sich aber bewusst sein, dass er praktisch gleich 36€ locker machen muss, denn die S1-Server werden nach dem Erscheinen von S2 vermutlich leergefegt sein.

So, genug Werbung :-)

Greetz
RR
better waste a minute in life, than life in a minute

Dramo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10.06.05 21:00

Stimmt

Beitrag von Dramo » Fr 17.06.05 10:38

Jou, hast recht. Hab das mit den Konsolen überlesen. Somit ist mein Beitrag tatsächlich fehl am Platz. *g*

Aber sofern das paar Leutchen zum LFS spielen animiert, ist es ja ok. ;-)

Dass man keinen Realismus erreicht, ist wohl wahr. Aber ich denke, irgendwo sind auch Grenzen. Wie will man denn Fliehkräfte simulieren? Sogar mit nem ganzen Force-feedback-Stuhl oder ähnlichem wird das nix.
Witzig fand ich eine Anfrage an die Programmierer, ob man bei der Realität soweit geht, dass der Fahrer auch ein Schadensmodell aufweist. *gg*
Hehe.
Dazu noch ein virtuelles Krankenhaus und ne Serversperre für die Zeit der "Genesung"?

wie fährt sich denn S2? Habe momentan keinen Rechner mehr, der irgendwas kann und auch keine Zeit, so dass ich das nicht probieren konnte. Um mein Bruder ist ein Bengel ohne Führerschein und kommentierte das Spiel mit "Geil aber schwer".
Welches Auto bist du denn gern gefahren? Ich gebe zu, ich konnte nur den GTi fahren. Alles andere hab ich mit der Maus irgendwie nicht hingekriegt.
Gruß

Antworten