Salut,
nach ein paar Jahren Peugeot-Abstinenz bin ich seit gestern wieder im Besitz eines Löwen-Autos. Eigentlich sollte es ein 504 Coupe aus Frankreich werden, aber nach einem aufschlussreichen Gespräch mit dem "Löwendoktor" Immo Schwarze habe ich das dann doch lieber gelassen (v.a. wegen der rar und teuer werdenden Teile), weiter gesucht, und einen 309 GTI I gefunden. Nicht exakt das gleiche, nicht mal ein "richtiger " Peugeot, aber altmodisch, schräg, ungewöhnlich, genau das Richtige für jemanden, der Musik gern mit alten Röhrenverstärkern hört und Bilder gern mit zweiäugigen Rollfilmkameras macht.
Bisherige Peugeots: Ein weißer 404 Benziner von 1973 (mein schönstes Auto ever), danach ein weißer 504L (Innenleben fast das gleiche), dann ein weißer 505 Break Benziner (zum Haus ausbauen, Camping machen, usw), danach ein roter 405 Break Diesel 1.9l/ 64PS (ein richtig gutes Auto, flott, sparsam, geräumig...). Danach Fremdgehen mit Renaut Espace J63, für die wachsende Familie, das schlechteste Auto ever, dauernd in der Werkstatt, Elektrikprobleme en masse, noch schlimmer waren nur die Werkstätten - aber meine Frau fuhr ihn so gern).
Danach dann ein blauer 406 Break Diesel, schön zu fahren, aber als bei dem 5-jährigen Auto die komplette Hinterbremse wegen völliger Verrostung gemacht werden mußte, war mein Vertrauen weg. Dazu Katastrophen-Sitze: Mein nicht ganz so schmaler Rücken lag auf den Seitenpolstern auf, und darunter waren ca. 3mm Schaumstoff - und darunter Stahlstreben, die mir nach spätestens 1/2 Std. Fahrt das Blut abschnürten.
Zwischendurch, so etwa 2001, noch ein Peugeot, und zwar ein orangefarbiger 504 Pickup Benziner von 1982 mit aufgesetzter Bimobil-Kabine, der uns einige sehr schöne Urlaube bescherte, auch wenn das Fahren durchaus LKW-Qualitäten hatte.
Und seit gestern ein Zeitsprung zurück. Die Rennsemmel habe ich kurz bei Frankfurt abgeholt, die 250 km Fahrt war trotz Starkregen problemlos, der Preis sehr überschaubar, und nachdem ich heute das erste kleine Stück Blech mit Polierpaste bearbeitet habe, bin ich guter Dinge, dass aus dem häßlichen Frosch einen schöner Prinz wird.
Ich frage gleich noch bei den 309ern um Rat wg. TÜV etc., als Vorstellung soll das hier reichen. Bilder kommen demnächst.
Bis dann & gute Fahrt,
- Jupp
Service