als Mitleser bin ich ja schon eine ganze Weile (wieder) hier unterwegs, vor 5 oder 6 Jahren war ich schon mal da, mit einem 306er Cabrio. Schon als ich damals mit 17 Jahren zum ersten Mal eines durch die Straßen von Wien habe fahren sehen, war das Liebe auf den ersten Blick. Meiner Meinung nach noch immer eines der schönsten Cabrios, die je gebaut wurden. Pininfarinas Meisterstück, wenn man mich fragt (okay, abgesehen von den Ferraris).
Als dann der Nachwuchs ins Haus stand, musste ich mich zu Gunsten von etwas familienfreundlicherem davon trennen. Damals habe ich mir allerdings geschworen, dass wenn die lieben Kinderlein aus dem Gröbsten raus sind (sprich: Sie haben das MaxiCosi-Alter überschritten und ISOFIX ist kein Thema mehr) kommt mir wieder ein 306er ohne Dach in die Garage.
Das ist seit letzten Samstag wieder der Fall, wo ich (zu einem absoluten Superpreis!) eines in Wunschfarbe (chinablau metallic, genau wie mein erstes) gekauft habe. Modell 2 (BJ 1999), Vollausstattung (Platinum), Hardtop, Windschott, 2-Liter-Maschine, Wunschfelgen (15" original Cyclone), original Peugeot Heckflügel, nur 58.000 km gelaufen, neuwertiger Zustand. Ich bin rundherum happy.
Was ich jetzt kurzfristig damit machen will:
- Bremssättel und Freiflächen der Bremsscheiben lackieren (tendiere momentan zu blau, passend zur Wagenfarbe; rot wäre u.U. aber auch 'ne Option)
- orange Seitenblinker gegen weiße tauschen
- Sportluftfilter rein (heute bestellt)
- original Clarion PA 3035 gegen ein schönes Sony CD-Autoradio mit iPhone-Anschluss tauschen (mit Einbaublende und -rahmen)
- Spurverbreiterung (40mm pro Achse; vlt. sogar 50mm, mal schauen)
Kurz noch zu mir: 34 Jahre alt, Exil-Österreicher, seit 8 Jahren in Deutschland (Wolfsburg), zweifacher Vater, Projektleiter in einer kleinen Multimedia-Agentur.
In diesem Sinne: "Hallo und Servus" und vielen Dank für's Gehör.
