Neuer mit Interesse an DKZ-Motortuning

Wenn Ihr Euch oder Euer Fahrzeug außerhalb der Galerie nochmal vorstellen möchtet, dann habt Ihr hier die Möglichkeit dafür.
Antworten
Benutzeravatar
bxnoire
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Sa 11.02.12 23:15
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Neuer mit Interesse an DKZ-Motortuning

Beitrag von bxnoire » So 12.02.12 01:50

Hallo zusammen,

ich heiße Martin, wohne in Berlin-Charlottenburg und bin vernarrt in den Citroën BX. Ich lasse mich gern von der Hydropneumatik schaukeln und mag das schlichte, kantige Design. Da ich zuerst einen grauen BX hatte und immer einen schwarzen BX wollte, hab ich mir noch einen schwarzen BX 19 GTi geholt - daher mein Nickname. Mit dem Motor XU9JAZ (DKZ) hat es richtig Spaß gemacht, durch die Gegend zu fliegen, leider ist er pünklich zu "Saisonende" Ende Sept. 2011 augestiegen :traurig: - akut wegen Kopfdichtungsschaden. Aber auch die Haupt- und Pleuellager sind hinüber, eine Nocke spitzgelaufen, Diff ölt, ATW laut, Motorraumdämmung beschädigt, alles mit Motoröl und LHM versifft.

Nun möchte ich einen DKZ-Motor aufbauen, und wenn wir schon mal dabei sind, ihm ein klein wenig mehr Leistung spendieren, und eine Ölkühlung hinzufügen, die es im Gegensatz zum 205 GTi beim BX 19 GTi Achtventiler nicht serienmäßig gab. Da der Tuning-Horizont der mir bekannten Citroënkollegen sich weitgehend aufs Einbauen weicherer Federkugeln beschränkt und keine Erfahrungen mit Motor-Modifikationen vorliegen, möchte ich mich gern bei den 205 GTi-Fans hier umhören, die mit dem DKZ unterwegs sind.

Einen Peugeot haben wir in der Familie auch - einen 307 Break 2.0 16V. Der fährt mit etwa 180.000 km noch ziemlich sorglos, bloß ist vor ein paar Tagen ein Handbremsseil eingefroren und Mutti hat's nicht gemerkt :ohoh:

Grüße,
Marftin
Citroën BX 16 top Bj. 1992 (Alltag), Citroën BX 19 GTi Bj. 1991 (Winterschlaf), Peugeot 307 Break Bj. 2003 (Papi)

Antworten