Auch neu hier ...

Wenn Ihr Euch oder Euer Fahrzeug außerhalb der Galerie nochmal vorstellen möchtet, dann habt Ihr hier die Möglichkeit dafür.
Antworten
MichaelN
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: So 21.11.10 18:24
Postleitzahl: 52379
Land: Deutschland

Auch neu hier ...

Beitrag von MichaelN » Di 23.11.10 10:28

Moin Löwenfans..

nun ist es doch wirklich passiert. Ich hab mir einen Löwen angetan :-) Frauchen wollte unbedingt nen 306er als Cabrio haben.. Tja.. Und nu isser da..
Ein Bj 1996 mit 1,8 ltr Motor und gut 190.000 auf dem Buckel..

Nu wartet ne Menge Arbeit auf mich.. Der Motor muss aufgemacht werden weil der Gute Wasser verliert ( ZK und ZKD ). Dann müssen die Gelenkwellen raus und neue Manschetten kriegen.. Unten drunter muss ein bissel geschweißt werden.. Und ein bissel mehr gesandstrahlt und vernüftig konserviert werden.. einmal neue Bremsscheiben/Beläge.. ne Grundreinigung. Und dann kann das Frühjar kommen..

Zu meiner Person.. Bin so um die 40J :-) Von Beruf Maschinenbaumeister, bastel schon seit jungen Jahren an Autos rum.. Udn hab ne recht gut ausgestatte Bastelwerkstatt.. ( Nur die Hebebühen ist leider immer noch ein Gabelstapler )

Sicher werden jetzt viele fragen von mir zu den Eigenheiten des 306er Cabrios kommen..

Gruß Michael
Gruß Michael


Peugeot 306 Cabrio 1,8ltr, Bj. 1996, Ford Mercury Capri Cabrio Bj 1995

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Auch neu hier ...

Beitrag von Pug_87 » Di 23.11.10 23:36

Na dann mal ein Herzliches Willkommen hier in der Peugeot Welt und viel Spaß mit dem 306er Cab. :lach:

Aus welcher Gegend kommste denn her?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Auch neu hier ...

Beitrag von madmadix » Do 25.11.10 20:00

haj,

klingt nach einem ordentlichen projekt :)

viel spaß und herzlich willkommen hier! :daumenhoch:

mfg
Peter

MichaelN
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: So 21.11.10 18:24
Postleitzahl: 52379
Land: Deutschland

Re: Auch neu hier ...

Beitrag von MichaelN » Mo 02.05.11 15:57

Ein verspätetes Danke für die netten Willkommensgrüsse :-)

Nun hat es sich erstmal fast ausgebastelt. Der kleine Löwe brummt wieder. Der Kopf war neben der undichten ZKD hinüber ( 1 Nockenwellenlagerung eingelaufen ) also nen kompletten Motor aus nem Xantia besorgt. Der war gut und günstig :-) Alles wieder rein. Alle Kabel angeklemmt, Waser rein, Öl rein.. Und das Kätzchen schnurrte nach dem 1. Dreh am Zündschlüssel los.. ( Oder besser gesagt,. es fauchte :-) Die Verbindung vom Ansaugstutzen zum Lufi war noch ab :-)
Nun muss die Hydraulik vom Verdeck noch aufgefüllt werden. Steht arg unter Min. Von daher vermute ich mal, das es der Grund ist, das das Verdeck nicht ganz verschwindet.. ( Oder besser gesagt. Ich hoffe es.. .. Die Alternative währen wohl das einkürzen/ straffen der beiden Gurtbänder wenn die arg gedehnt sind.. )

Bin aus dem Kreis Düren und hoffe auf viele schöne Sonnentage in der Eifel :-)

Gruß Michael
Gruß Michael


Peugeot 306 Cabrio 1,8ltr, Bj. 1996, Ford Mercury Capri Cabrio Bj 1995

Antworten