Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Ausschließlich für private Gesuche
locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Beitrag von locco205 » Sa 30.08.14 22:13

Kris hat geschrieben:das verdeck kaufen die sattler eh fast alle von denselben herstellern zu - dessen qualität sagt also nix über die künste des sattlers.
Scheint mir auch so zu sein. In Osnabrück hieß es vom Chef er bekommt das Verdeck in Stoff für 430 Euro und verkauft es mit für 450 Euro. Dann sagt der Sattler das machen die selber, hätten ja die Maschine. Ich denke der Chef hat Recht. Nur wo bekommen die das? Wer ist die Mutter aller Dächer?

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Beitrag von locco205 » Sa 30.08.14 22:22

Nerolix hat geschrieben:Das wird das Ergebnis von meinem Auto sein. Die haben an den Blechen die ich besorgt habe (Holland) ewig versucht die anzupassen es aber nicht wirklich geschafft. Deswegen bin ich auf der Suche nach anderen. Ich habe bei dem Sattler eig. ein gutes Gefühl an sich und er macht aufbmich einen hilfsbereiten Eindruck. Nur die Bleche scheinen es ihm angetan zu haben...
Das Verdeck an sich macht auch nen schönen guten Eindruck...
Dann bist du jetzt Schuld, das die die Montage bei mir abgelehnt haben. Hatte auch Nachbauten dabei. Hatte ich auch vorher in einer Mail kommuniziert. Nur nach deinen Erfahrungen wollte der Sattler nicht mehr. Sie könnten das zwar einbauen, aber hinten nicht fest machen. Da sollte ich mich dann selbst drum kümmern. Oder das Auto länger da lassen und mit dem Zug zurück. Und dann kam auch noch irgendwann der Kommentar das sie ja eigentlich VW und Mercedes machen.
Da hatte ich irgendwann keine Lust mehr. Waren 700 km Sprit für eine Erfahrung mehr.
Die Belche sehen den Originalen sehr ähnlich, die Löcher sind auch an der richtigen Stelle. Kann nicht erklären wo da die Probleme sind.

Nerolix
Lenkradbeißer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 02.11.09 01:39
Land: Deutschland

Re: Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Beitrag von Nerolix » So 31.08.14 13:58

Ja gut, das das so endet konnte ja keiner ahnen. Begeistert bin ich leider auch nicht. Aber irgendwie muss man das ja lösen können...

locco205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 193
Registriert: Do 03.08.06 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Eschborn

Re: Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Beitrag von locco205 » Do 25.09.14 11:43

Hi,

ich hab jetzt auch ein neues Dach! Bestehend aus Stoffdach von Herrn Gatza, neue Seitenteile von CK Klein und alles beim Sattler in Benzheim aufziehen lassen.
Er sagte die Nachbauten haben keine Probleme gemacht. Ich finde es sitzt alles wunderbar. Es gibt also Leute die ihr Handwerk verstehen, im Gegensatz zu dem Osnabrücker Tielge. Ich kann auf jeden Fall auch mit dem neuen Dach meinen Kofferaum öffnen.

PrismMR
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Mi 16.07.14 12:52
Postleitzahl: 06528
Land: Deutschland

Re: Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Beitrag von PrismMR » Sa 27.09.14 11:02

Schön das es noch geklappt hat.
Ich habe die Seitenbleche auch i wo aus Holland her, aber bei mir gab es da keine Probleme.
Ich habe das einteilige Verdeck von CK Cabrio verbaut, habe das ganze selbst gemacht weil es wirklich nicht schwer ist.
Außerdem fällt bei dem einteiligen das hintere lange Blech weg welches bei mir komplett kaputt war. Lieferbar ist das zwar noch bei Peugeot aber leider für ganze 250euro das ist mir zu heftig.
Übrigens ist das linke oder rechte (weiß nicht mehr welches) Seitenblech auch bei Peugeot noch lieferbar. Da kostet es ca 40Euro. Für das andere aus Holland habe ich 90euro gezahlt.
Ich bin gerade mit einem Kumpel am verhandel ob der solche Bleche mit der Maschine herstellen kann. Vllt hat ja jemand interresse.
Mfg

PrismMR
Radarfallenwinker
Beiträge: 29
Registriert: Mi 16.07.14 12:52
Postleitzahl: 06528
Land: Deutschland

Re: Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Beitrag von PrismMR » Sa 27.09.14 11:03

Übrigens Baut CK Cabrio die verdecke selbst deshalb hat man auch ca 2 Wochen Lieferzeit. Außerdem heißen sie ja Manufaktur.
mfg

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Beitrag von alterSchwede » Sa 27.09.14 14:39

Peugeot, Mercedes-Benz, BMW etc. schimpfen sich auch Autohersteller und kaufen Teile zu, manchmal ganze Motoren , so werden die es auch machen esist wahrscheinlich billiger ein Verdeck zuzukaufen als die ganze Anlage umzusteuern.

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Verdeck Dichtungen und Haltebleche 205 Cabrio

Beitrag von Horst B » Sa 27.09.14 14:57

alterSchwede hat geschrieben:Peugeot, Mercedes-Benz, BMW etc. schimpfen sich auch Autohersteller und kaufen Teile zu, manchmal ganze Motoren , so werden die es auch machen esist wahrscheinlich billiger ein Verdeck zuzukaufen als die ganze Anlage umzusteuern.
Wer schimpft sich "Hersteller" und kauft zu? Wer mal gesehen hat wie viele Zuschnitt- und Nähplätze CK hat, der kommt eher zu der Erkenntnis, dass Clemens Klein für zahlreiche andere die Verdecke produziert und eigentlich nur "nebenbei" montiert. Zumindest 2007 war´s so, als ich für mein Verdeck dort war und er grad die neue Halle bezogen hatte.
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Antworten