Bastelecke 106 Frontstoßstange demontieren

Nichts läuft immer problemlos. Hier dürft ihr eure Meinung zur Homepage und dem Forum sagen. Auch Änderungsvorschläge können hier diskutiert werden. Oder ihr wollt nur mal schnell was ausprobieren.
Antworten
Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Bastelecke 106 Frontstoßstange demontieren

Beitrag von Julz » Do 13.07.06 12:07

Servus!

Habe heute meine Stoßstange vorne demontiert. Und um ungefähr zu wissen wo die ganzen Schrauben sitzen, hab ich natürlich in die Bastelecke geguckt.
Der Eintrag zur Demontage ist echt nützlich.

Allerdings habe ich Verbesserungsvorschläge:

"Die komplizierteste Schraube der französischen Geschichte" ist total einfach zu erreichen :D

Im Gegensatz zum 106 in der Anleitung, war sie bei mir vorhanden. Einfache Lösung des Problems: Den Blinker auf der Beifahrerseite entfernen! Dann kommt man ganz leicht von oben an die Schraube dran! Ist zwar wenig Platz zum schrauben, aber mit ner kleinen Ratsche überhaupt kein Problem!

Wollt ich nur mal gesagt haben, fürdiejenigen die Angst vor dieser Schraube haben :)

Dann gibt es da noch eine Sache mit den Radkästen. Die Verkleidungen waren bei mir nicht nur geclipst, sondern auch mit der Stoßstange verschraubt! Wenn man von unten guckt ist vor den Rädern auf jeder Seite der Stoßstange eine Torx-Schraube, die Stoßstange und Radhausschale zusammen hält.
Das trifft zumindest bei meinem Modell zu (Chamonix, Stoßstange gleich mit XT/XN).


Außerdem braucht man nicht zwingend eine Rampe o.ä. zum anheben des Wagens, geht alles auch so, wenn man bereit ist, es sich ein wenig auf dem Boden gemütlich zu machen ;) Aber das ist ja Geschmackssache!


Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Bastelecke 106 Frontstoßstange demontieren

Beitrag von Darkman » Do 13.07.06 18:50

Vielen Dank für deine Anregungen und Verbesserungen!! Ich werde versuchen es einzupflegen!

Eventuell hast du ein neueres Modell kann das sein? Der 106er hatte Baujahr 1997 gehabt ... eventuell kommen daher die Unterschiede *g* aah... erst lesen dann schreiben... du hast Baujahr 1994 .... mmh kann auch dadurch die Unterschiede kommen :floet:
Gruß
Darkman
Bild

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Bastelecke 106 Frontstoßstange demontieren

Beitrag von Julz » Fr 14.07.06 10:12

Büdde büdde kein Ding ;)

Naja also der 106er in der Bastelecke ist auch ein Serie 1, denke das die Unterschiede da nicht allzu groß sein können. Ich weiß aber, das der XSI z.b. andere Radhausschalen hat als z.b. der XT. Allerdings weiß ich nicht ob diese dann auch unten noch verschraubt sind.
Auf den Fotos in der Bastelecke meine ich aber die Lasche an der Radhausschale erkennen zu können, durch die die Schraube durchkommt... vielleicht wurde es einfach vergessen in der Anleitung :nixkapier: Ist ja keine große Sache!

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Bastelecke 106 Frontstoßstange demontieren

Beitrag von Darkman » Fr 14.07.06 23:41

Achja stimmt .. is ja auch Serie 1 *gg* ups... okok ich werds mal bei Zeiten einpflegen :zwinker:
Gruß
Darkman
Bild

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Bastelecke 106 Frontstoßstange demontieren

Beitrag von Julz » Sa 15.07.06 11:47

Freut mich :) Danke!
[center]Bild[/center]

Antworten