Habe heute meine Stoßstange vorne demontiert. Und um ungefähr zu wissen wo die ganzen Schrauben sitzen, hab ich natürlich in die Bastelecke geguckt.
Der Eintrag zur Demontage ist echt nützlich.
Allerdings habe ich Verbesserungsvorschläge:
"Die komplizierteste Schraube der französischen Geschichte" ist total einfach zu erreichen

Im Gegensatz zum 106 in der Anleitung, war sie bei mir vorhanden. Einfache Lösung des Problems: Den Blinker auf der Beifahrerseite entfernen! Dann kommt man ganz leicht von oben an die Schraube dran! Ist zwar wenig Platz zum schrauben, aber mit ner kleinen Ratsche überhaupt kein Problem!
Wollt ich nur mal gesagt haben, fürdiejenigen die Angst vor dieser Schraube haben

Dann gibt es da noch eine Sache mit den Radkästen. Die Verkleidungen waren bei mir nicht nur geclipst, sondern auch mit der Stoßstange verschraubt! Wenn man von unten guckt ist vor den Rädern auf jeder Seite der Stoßstange eine Torx-Schraube, die Stoßstange und Radhausschale zusammen hält.
Das trifft zumindest bei meinem Modell zu (Chamonix, Stoßstange gleich mit XT/XN).
Außerdem braucht man nicht zwingend eine Rampe o.ä. zum anheben des Wagens, geht alles auch so, wenn man bereit ist, es sich ein wenig auf dem Boden gemütlich zu machen

Gruß Julian