Hmm, hab da irgendwas von 130 EUR im Hinterkopf für Argon/CO2...
>schau dass du eines mit ordentlich power kriegst, die 220v heimwerker geräte stossen >sehr schnell an ihre grenze (ich merk das bei meinem, da haut es mir entweder die >sicherung um die ohren oder die power reicht einfach ned aus, um z.b. 5mm-stahl >ordentlich zu verschweissen).
380V muss eh sein...
>und drauf achten, dass du auch grosse drahtstärken verarbeiten kannst. also auch >1,0mm draht. die baumarktteile haben standardmässig meistens 0,6er-vorrüstung mit >option auf 0,8.
wieso auf 1mm. Wir ham extra n neues Schlauchpaket für 0,8mm gekauft, damit haben wir wesentlich bessere Ergebnisse (beim schweißen von Auspuffanlagen).
Naja werd die nächsten male wohl vom Nachbarn schweißen lassen bzw. sein Schweißgerät benutzen und drück dann halt bischenw as für die Gaskasse ab. Aber auf kurz oder lang brauch ich echt n einigermaßen anständiges Schweißgerät.
Aber nun kommt ja bald erstmal die Bühne
