*aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Markus@
Benzinsparer
Beiträge: 395
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 50189 Elsdorf

Mutter-Kind-Parkausweis

Beitrag von Markus@ » So 16.11.08 18:47

Wer mal eine Baby-Schale mit Kind ( bis zu 15kg) in einen 3-Türer mit extra-großen Türen a la 307 hat, weiß zu schätzen, wenn so ein Mutter-Kind-Parkplatz mal nen 1/2 Meter breiter ist und man die Tür vernünftig aufkriegt. Das gilt auch zum befüllen von normalen Sitzen, wenn man das Kind in den Sitz setzen und anschanllen muß. Da bleibt keine Hand mehr zum Tür festhalten mehr übrig.

Das hat nichts mit faulheit oder ähnlichem zu tun.

Die Pseudo Mam-Kind Plätze mit gleichen Maßen, wie die normalen kann man sich auch sparen, da die überhaupt nichts bringen .
Gruß
Markus
__________________________________________

Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von 205*Cti » Mo 17.11.08 08:30

Waldfee106 hat geschrieben: All die, die meinen, dass sie ach so behindert sind, dass sie diesen Platz in Anspruch nehmen müssen - und man deren Behinderung absolut nicht ansieht, außer die ignorante Ausstrahlung dieser Personen - das sind für mich ganz offensichtlich kopfbehinderte. Da läuft nämlich was nicht ganz richtig im Oberstübchen.
Also bis zum Kasten Bier fand ich es hier sehr amüsant denn ich bin (wie ja die Frauen immer ganz leut schreien) für Gleichberechtigung.. Deswegen sollten ja Frauen mMn auch Grundwehrdienst leisten..

Aber hier sollte man klar nen Punkt machen. Ich kenne 2 Leute die einen schweren Autounfall hinter sich haben. Einer davon ist links dezent gelähmt. Kannm als nie Ski oder Inline fahren Radfahren ect.. ist nur erschwert möglich.. Du würdest ihm aber beim Aussteigen aus seinem A8 das nie ankennen... Er würde auch gerne den A8 den er sich nur wegen deznter Entschädigung leisten konnte gern wieder gegen eine komplette Gesundheit eintauschen... Oder keiner von uns würde gern mit ihm tauschen... Auch wenn man ihm im Alltag es überhaupt nicht ankennt..

der 2. den ich kenne ist übersäht von Narben und da wurde viel durch Metall ersetzt.. würdest du ihm nie ankennen.. Wenn er Klamotten anhat und aus seinem Wagen aussteigt.

Sind beide über 50% behindert, müssen selbst nach Jahren immer und immer wieder zum Arzt..

Das würde keiner freiwillig machen. Also gegen "halb-behinderte" bitte ganz ganz große Vorsicht.. Find ich nicht lustig. Wer so einen Ausweiß hat. hat ihn auch mit Berechtigung.. Da muss man nciht im Rolli dazu sitzen..

GANZ GANZ GROSSE VORSICHT!!!! Das find ich nämlich ne rießen Frechheit, nur weil man es nicht sieht, die Behinderung von Leuten anzuzweifeln..


Ansonsten find ich die "Beschwerde" einfach nur lachhaft. Nen Renter anpöpeln weil er am Mutter-Kind Parkplatz steht.. :zieh: Wenn du sonst keine Probleme hast läuft´s doch super im Leben. Denn wer keine Probleme hat, edr macht sich welche.. oder ist es innere Unzufriedenheit


Ich muss Obelix voll recht geben.. Ich park im Einkaufszentrum immer ganz ganz weit weg damit mir so ne Mutti keine Delle ins Auto haut..
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Gasslhatza
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Di 11.11.08 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von Gasslhatza » Mo 17.11.08 08:44

so, ich gebe da jetzt mal auch meinen Senf dazu
ich habe mir zwar nicht alles Postings durchgelesen - der schnelle Überblick zeigte mir aber dass Ihr wohl von den "Sonderparkplätzen" nicht viel haltet.

Ich werde Euch mal kurz unsere Familiensituation erläutern:

mein Sohn ist behindert und Rollstuhlangewiesen. Wir haben auch noch eine (Gott sei Dank gesunde) Tochter. und so rauschen wir zu viert zum Einkaufen.
Und eines kann Euch sagen: ich bin sehr froh über die Möglichkeiten der besonderen Parkplätze! Schxxx auf die Bierkiste die Du vielleicht quer über den Parkplatz tragen mußt (eigentlich gibt es ja Einkaufswagen) - sei lieber froh dass Du sie tragen kannst!
Immer wieder parken so asoziale Kreaturen auf diesen Parkplätzen und darauf angesprochen beschimpfen sie einen noch!
und da komme ich auch schon zu den Familienparkplätzen welche genauso berechtigt sind
und leider oft genug von meinst Junghüpfern mit ihren aufgemotzten Autos besetzt werden.
Es ist eben nicht lustig die Kinder aus den Autos zu pellen und gleichzeitig schauen zu müssen ja keine Delle in Nachbars Auto zu rammen weil sich der Arsxxxh extrem knapp dazu gestellt hat (und hier wird Euch Familienparkplatzhassern sicher schon aufgefallen sein, dass diese Plätze breiter sind - ratet mal wozu).

Conclusio: stellt Euch selber mal kurz vor wie es ist auf solche Parkplätze angewesien zu sein bzw. welche Erleichterung sie bieten können!
Suchst du neue Freunde?
Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von Troubadix » Mo 17.11.08 10:17

Gasslhatza hat geschrieben: Es ist eben nicht lustig die Kinder aus den Autos zu pellen und gleichzeitig schauen zu müssen ja keine Delle in Nachbars Auto zu rammen weil sich der Arsxxxh extrem knapp dazu gestellt hat (und hier wird Euch Familienparkplatzhassern sicher schon aufgefallen sein, dass diese Plätze breiter sind - ratet mal wozu).

Conclusio: stellt Euch selber mal kurz vor wie es ist auf solche Parkplätze angewiesen zu sein bzw. welche Erleichterung sie bieten können!

ich lasse den behinderten und familien platz (mutter und kind ist sexuell diskriminierend) gerne frei, frage mich aber gelegentlich wer festlegt wo welche hinkommen denn so finden sich in limburg in einer seitenstrasse mehrere hintereinander ohne das erkennbar wäre warum, kein alten oder behinderten stift in der nähe

das die normalen parkplätze durch die immer breiter werdenden auto langsam aber sicher zu schmall werden dürfte eigentlich auch schon aufgefallen sein, somit ist schon normalen menschen das ein/aussteigen stark erschwert worden, und ob ich nun eine babyschale oder einen einkaufskorb auf die rückbank stelle ist eigentlich egal, BEIDES sollte ohne grosartige verrenkung möglich sein.

andere gruppen könnten ja auch einen eigenen stellplatz fordern, neben fraunparkplätzen (nahe dem ausgang und video bewacht) männer sollen sich hinten im dunklen eck überfallen lassen :D :D :D brächte es dann noch senioren, tuning (extra flache einfahrt) und single parkplätze evtl finden sich ja auf die art mehr paare :D :D :D

nun gut, nicht alles ist so ernst gemeint aber seniorenplätze (nicht jeder alte mensch hat automatisch ne behinderten green card fänd ich ok, dafür könnte man die eltern-kind plätze ja reglementieren, wann z.b. ist "kind" kein "kind" mehr...




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12592
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von Timon » Mo 17.11.08 10:28

Mh, die Zeit, wo ich eine Babyschale durch die Lande geschleppt habe, ist auch schon etwas her. Aber prinzipiell sehe ich kein Problem darin, dass Kind für einen Augenblick alleine im Auto zu lassen. Zu Hause bin ich auch nicht 24h um das Kind rum. Auto wird abgeschlossen und so kann das Kind auch nicht "entwendet" werden. Einen Korb holen dauert mit der richtigen Vorbereitung unter einer Minute, dass sollte ein Kind verkraften ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Silver206
Benzinsparer
Beiträge: 308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von Silver206 » Mo 17.11.08 12:10

Ich sehe es genau so wie Timon. Als ich meinen Sohn auf die Welt gebracht habe, wurde die Nabelschnur durchtrennt, demnach ist es mir möglich, den Wagen ohne Kind zu holen und auch wieder weg zu bringen. Bei anderen mag das anders sein :floet:


Wenn möglich, parke ich am Ärmel der Welt, da haut keiner Türen ran, wenn nicht, halt nicht. Die Babyschalenzeit ist bei uns schon ne Weile vorbei, was mich aber immer noch sehr annervt, sind Leute, die entgegengesetzt zu meinem Auto parken. Denen würde ich am liebsten die Tür mächtig in die Seite knallen. Es ist ein Heidenspaß, das Kind (2 3/4 Jahre alt und trägt Kleidergröße 122!!) aus dem Auto zu hiefen (alleine aussteigen ist nicht, damit die Tür eben nicht an den anderen Wagen knallt!!), wenn so ein dämlicher Aussenspiegel im weg ist.

Bahn gefahren bin ich mit Kind noch nicht, geflogen höchstens eine Stunde zu den Schwiegereltern. Das findet er toll, dabei darf er dann fernsehen, weil mir die anderen Fluggäste sonst echt leid tun, wenn sie die ganze Zeit die Begeisterungsstürme des Terroristen ertragen müssen.

Ach so, Behindertenparkplätze sind tabu. sonst müsste ich meinem Sohn ja erklären, dass seine Mama nicht ganz sauber ist- andere sind es ja schließlich auch nicht, wenn sie drauf stehen und Mama meckert ;-)
Zuletzt geändert von Silver206 am Mo 17.11.08 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von madmat » Mo 17.11.08 12:40

Gasslhatza hat geschrieben:der schnelle Überblick zeigte mir aber dass Ihr wohl von den "Sonderparkplätzen" nicht viel haltet.
mein Sohn ist behindert und Rollstuhlangewiesen.
Schxxx auf die Bierkiste die Du vielleicht quer über den Parkplatz tragen mußt
Hier hätte lesen tatsächlich mal geholfen, keiner hat das so in den Kontext gerückt.
Es ging nicht um Ignoranz sondern um mangelhafte Differenzierung.

Ich glaubte auch in Waldfees Posting einen leichten sarkastischen Unterton zu vernehmen (oder war die Nummer mit dem Rentner etwa ernstgemeint?) und habe das ganze daher einfach weitergespielt.

Total cool wie das in echte Verbiesterung eskalieren kann.
Durchatmen, aus dem Fenster kucken - alles wieder gut.
;)
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19320
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von obelix » Mo 17.11.08 20:02

madmat hat geschrieben: Total cool wie das in echte Verbiesterung eskalieren kann.
Durchatmen, aus dem Fenster kucken - alles wieder gut.
;)
da muss ich zustimmen:-)

leute - macht euch locker! ganz sicher will niemand hier irgend einer estressten mami (papi) das recht auf nen breiten parker abschlagen, ich würde mich auch nie auf so einen platz stellen. genausowenig auf nen rolliparker.

aber es ist tatsächlich so, dass diese seuche immer mehr um sich greift. ich bin die tage auf nen parkplatz gekommen wo 2 komplette reihen mit den blauweissen schildern bepflastert waren. im ganzen so ca. 20/25 plätze, eine seite rollis, die gegenübeliegende mit kinderwagensymbolen. man kann alles übertreiben:-)

wenn mir wieder einfällt wo das war und ich wieder mal da bin mach ich mal bilder... ist echt sehenswert.
bei uns in lb haben die grade ne ganze strasse in der city gesperrt für normalparker. einen teil der parkplätze haben sie re-naturiert (sprich zugebaut und kübel hingestellt) der rest ist in blaue zone umgewandelt worden - ich wette, in nem halben jahr kommen da ned so viele behinderte hin wie in dieser strasse parkmöglichkeiten geschaffen wurden:-))))

im übrigen - ich zähle zu dem immer grösser werdenden heer der rücken-kaputten (bandscheibe). mir isses manchmal schon bei 5 kilo in der ek-tasche fast unmöglich die auf die rücksitzbank zu wuchten. ich darf aber deswegen nicht auf so nen blauen platz - ist das gerecht???? (das ist jetzt kein sarkasmus - das ist bitterer ernst)

gruss

obelix
VF34H5FWC9S197117

Gasslhatza
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Di 11.11.08 14:36
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von Gasslhatza » Di 18.11.08 16:41

ja, so wie (fast) alle hier reden sind die Leute die (zum Glück für Euch) keinen blauen Rollstuhlaufkleber am Auto brauchen (wobei bei manchen Meldungen welche für die geistige Umnachtung ausgegeben werden sollten)
Wie gesagt - solche Probleme mit ignoranten und arroganten Individuen finden leider nur allzu oft statt.
Ich habe hier ehrlich gesagt kein weiteres Interesse mich über dieses Thema weiter auszulassen da sowieso nichts vernünftiges rauszukommen scheint.

Ich hoffe nur für Euch dass Ihr niemals durch eine Krankheit oder einen Unfall in die Lage kommt auf diese Parkplätze angewiesen zu sein und dann wegen gewissen A...löchern quer über den Parkplatz kriechen zu müssen.

Noch was am Rande: ein paar Postings vorher war die Rede über die zurückgebauten Fahrbahnflächen zur Verkehrsberuhigung. DAS finde ich ebenfalls dramatisch welche Ausmasse das bereits angenommen hat und verkehrsberuhigt stimmt sowieso da man eh mehr im Schritttempo vorankommt und eigentlich schon Parkgebühren zahlen müßte.
Suchst du neue Freunde?
Sende eine SMS mit "A.r.s.c.h.l.o.c.h." an die 133!!

Benutzeravatar
volker206
Lacklecker
Beiträge: 963
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 96472
Land: Deutschland
Wohnort: Rödental
Kontaktdaten:

Re: *aufreg* ein Behindertenausweis ist keine Greencard!

Beitrag von volker206 » Di 18.11.08 19:55

Gegen Behindertenplätze sagt ja keiner was.
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:

Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.

Antworten