Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19499
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 07.07.05 01:07
> und s16 steht nicht für sport, sondern für das französchische wort für "ventil" welches mir leider nicht bekannt ist auf grund meiner fehlenden französchisch kenntnisse.
offizielle lesart bei vorestellung der ersten s16-modelle war, das das kürzel gti in deutschland ein schlechtes image hat und deshalb käufer älteren baujahres abgehalen würden diese modelle zu kaufen. soll angeblich im ausland nicht der fall gewesen sein.
deshalb die bezeichnung "16ventile" als verkaufsbezeichnung.
obelix
-
206Rockford
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 11.06.04 08:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206Rockford » Do 07.07.05 09:33
Das mit den Bezeichnungen schlägt sich aber echt in der Versicherung nieder! Ein 205 XS Winner mit 1,4l TU und 75PS kostet "dezente 20%" mehr in der Haftpflicht als ein 205 Vital mit 1,4l TU und 75PS...!?!?!?!? Bei gleichen Prozenten und gleichem Versicherungsunternehmen...
Wieso das? Nur weil der XS Winner heißt? Weil er ein anderes Lenkrad und andere Sitze hat...??? Oder ist der Vital günstiger weil er grüne Gurte hat? Ich versteh´s nicht...!
Kommentar vom Versicherungsmogel: "Es ist halt ein Sportmodell und die sind immer ein bißchen teurer...!"
Also ist das S16 nur die schicke franz. Antwort auf das hierzulande vielbelächelte 16V...!?
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

-
CrazyD
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 01.09.04 12:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von CrazyD » Do 07.07.05 13:19
206Rockford schrieb:
Wieso das? Nur weil der XS Winner heißt? Weil er ein anderes Lenkrad und andere Sitze hat...??? Oder ist der Vital günstiger weil er grüne Gurte hat? Ich versteh´s nicht...!
Weil der XS eine andere Schlüsselnummer wie z.B. ein Forever mit 75PS hat und die Versicherung geht halt nicht nur nacht Peugeot 205 mit xx PS sondern beachtet auch das Modell... XS wird eben eher von sportlichen Typen gefaheren = höheres Risiko, mehr Unfälle usw. = höherer Beitrag
Grüße
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 07.07.05 13:21
das kürzel GTI hat ja auch nur solange richtig sinn gemacht, wie die normalo-versionen eben keine einspritzanlage hatten - seitdem fast jedes auto ne einspritzung hat, ist es müsig da GTI draufzuschreiben.
die bezeichnungen wollen ja immer auch einen technologischen vorsprung darstellen
GTI, GSI, GT/E => turbo => 16V, S16 etc. .... => FSI/HDI/TDI/TDCI ....
im übrigen sehr interessant: inwieweit die namensrechte an GTI überhaupt einer gerichtlichen entscheidung standhalten, ist garnicht sooo klar. gerade im autobereich ist GTI mittlerweile ein geläufiges synonym für eine ganze gattung autos und daher eigentlich kaum mehr als markenname schützbar.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 07.07.05 14:13
Nicht nur für eine Gattung Autos, bei Peugeot verkommt der GTI inzwischen schon zu einer Ausstattungsvariante. Zumindest kommts mir so vor da es hier in Österreich bspw. einen 206 GTI mit 136 PS HDI-Motor zu kaufen gibt, das selbe bei den 307ern...
KTM - Ready to repair :D
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Do 07.07.05 21:08
> darKing schrieb:
>
> > Jogy schrieb:
> >
> > Soweit ich weiss werden doch die aktuellen Typklassen aus Anzahl der angemeldeten Fahrzeuge und Anzahl der Unfälle des jeweiligen Fahrzeugtyps errechnet.
> >
> > grüße jogy
>
> Jo soweit ich weiß gehts nach unfällen und so. Ein 106 Sport ist auch ganz schön happig eingestuft.. sicher nicht wegen der horrenden ps sondern Sport = cool = fahren viele Jugendlich = teuer :lol:
Meine Freundin fährt einen 106 Sport... der ist nicht einen Cent teurer wie der Ps-Gleichstarke stinknormalo Citroen Saxo den sie vorher hatte
Ich denke eher das die PS-Leistung da eher eine Rolle Spielt als der Name.
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Do 07.07.05 21:52
ist komisch- den normal sind die baugleichen citroen modelle weit billiger in der versicherung
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
darKing
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 650
- Registriert: So 06.03.05 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von darKing » Di 12.07.05 09:18
> e5436363 schrieb:
>
> > darKing schrieb:
> >
> > > Jogy schrieb:
> > >
> > > Soweit ich weiss werden doch die aktuellen Typklassen aus Anzahl der angemeldeten Fahrzeuge und Anzahl der Unfälle des jeweiligen Fahrzeugtyps errechnet.
> > >
> > > grüße jogy
> >
> > Jo soweit ich weiß gehts nach unfällen und so. Ein 106 Sport ist auch ganz schön happig eingestuft.. sicher nicht wegen der horrenden ps sondern Sport = cool = fahren viele Jugendlich = teuer :lol:
>
>
>
> Meine Freundin fährt einen 106 Sport... der ist nicht einen Cent teurer wie der Ps-Gleichstarke stinknormalo Citroen Saxo den sie vorher hatte
> Ich denke eher das die PS-Leistung da eher eine Rolle Spielt als der Name.
Und ne Freundin von mir fährt auch einen Sport (sonst hätt ich nichts gepsostet) der ist ziemlich happig
-
dani406
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 448
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Postleitzahl: 5722
- Land: Schweiz
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von dani406 » Di 12.07.05 09:57
In Deutschland hat sich VW die Rechte an der Bezeichnung GTi gesichert. Darum gibt es in Deutschland den S16. In den umliegenden Ländern heissen die Modelle in der Regel GTI.
Es gibt ein weiteres Beispiel: Die Volvos sollten unrsprünglich die Bezeichnung A4, A6, A8 etc. haben (identisch mit Audi). Da Audi die Bezeichnung in Deutschland bereits gesichert hatte, musste sich Volvo ein neues System ausdenken und kam zu V40,...
Best of life is Peugeot drive
-
206Rockford
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 438
- Registriert: Fr 11.06.04 08:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206Rockford » Di 12.07.05 10:17
Ich find immer wieder die Story toll, daß Porsche ihren 901 dann 911 nennen mußte, weil Peugeot sich schon alle dreistelligen Zahlen mit der Null in der Mitte gesichert hatte...!
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!
