Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Michassammy » Mo 20.02.06 23:12

Moin Freunde,

ich möchte diese Woche auf einige Zeitarbeitsfirmen zugehen, d.h. in der Zeitarbeit Arbeiten, is vieleicht nicht die Welt, aber es kommt Kohle rein...

nu habe ich aber mit diesem "Wirtschaftszweig" keine Erfahrungen und wollte mal wissen welche Erfahrungen ihr schon gesammelt habt?? welche Zeitarbeitsfirmen taugen was? wie sehen im Schnitt die Stundenlöhne aus? Sozialabsicherung? naja usw...

möglichst im Raum Berlin, aber ich denke die großen der Branche werden ja überall vertreten sein, also auch Berlin und Brandenburg....

würdet mir echt Helfen :)

Danke und Gruß
Micha
Bild

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von XenonShock » Mo 20.02.06 23:23

Keine alles müll udn Abzocke
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Red Runner » Mo 20.02.06 23:30

Natürlich ist das alles pauschal nur Abzocke. Die erwarten von einem, dass man arbeitet, wie können die nur?
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Michassammy » Mo 20.02.06 23:34

Leute, das hilft mir aber nich, ich bin jetzt seit knapp über einem Jahr zuhause und ich hab den Hals voll, soll ja auch nur ne vorübergehende Variante sein, wärend der zeitarbeit bewerbe ich mich weiter.

also wenn schon geschrieben wird is alles Müll und Abzocke, dann schreib mal auch warum?? mußt doch schon Erfahrungen haben oder nich? :nixkapier:
Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von InformatiX » Mo 20.02.06 23:39

moin

ööhm
wenn ichs noch richtig im kopf hab, gibts für zeitarbeitsfirmen so ne art "gütesiegel" nach dem die sich freiwillig überprüfen lassen können....

danach müsstest mal bissl googlen / ausschau halten..
oft hilfts auch, daß du einfach die namen der firmen die für dich in frage kommen, raussuchst und im google mit stichworten wie "betrug" "anwalt" "negativ" etc fütterst.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mo 20.02.06 23:44

Klar ist das Abzocke, aber wenn man erstmal nix besseres kriegt ... Generell zahlen die sehr viel weniger, als Du für die gleiche Arbeit in den Unternehmen kriegen würdest, in denen Du als Zeitarbeiter bist. Da es für die Unternehmen aber günstiger ist (kein Kündigungsschutz usw.) nehmen die trotzdem Zeitarbeiter, und zahlen den Firmen sogar mehr, als sie einem direkt angestellten zahlen würden müssen. Direkte Erfahrungen mit solchen Firmen hab ich nciht, ich finde das Konzept an sich schon zum kotzen, weil es mit dazu beiträgt, den arbeitsmarkt kaputt zu machen. Kann aber keiner was für, wenn er bei so ner firma schaffen muß, weil es nix anderes (mehr) gibt. Vorteil ist, daß Du einiges siehst und evtl. Kontakte für später knüpfen kannst, wobei es da wohl auch manchmal Verträge gibt, die sowas verbieten, k. A. hab ich mal gehört.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Marc » Di 21.02.06 00:03

Naja, ich dachte auch lange an "Abzocke" aber meine Schwester arbeitet seit kurzem für R****ad und ist eigentlich zufrieden (Ok, sie Vermittelt die Zeitarbeiter auch) aber im allgemeinen soll der Laden brauchbar sein. Wie genau die Konditionen sind kann ich Dir leider nicht sagen. Ne Freundin von mir hat via Zeitarbeit auch wieder einen festen Job bekommen - die Firma an die Sie ausgeliehen wurde wollte Sie behalten.

Find ich gut, dass Du selbst aktiv wirst :lach:

Viel Erfolg auf dem Weg zurück ins Arbeitsleben,

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
RedBaron106
Lenkradbeißer
Beiträge: 266
Registriert: So 03.04.05 00:59
Land: Deutschland
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von RedBaron106 » Di 21.02.06 01:06

Najo, hab och schon ein jahr für 5 verschiedene gearbeitet, am besten war es bei "Manpower" - da gibts wenigstens gescheite jobs, und nicht so gesundheitsgefährdende Aufträge ^^

Also mir wurde dort gesagt, dass die firma für mich 16,85 € auf die stunde zahlen müsste, ich selber hab exact 6,85 (brutto ^^ ) bekommen.

greetz
Bild

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Gentsai » Di 21.02.06 02:41

Ich hab zwar noch nie in einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet, aber habe über die meisten nichts gutes gehört und es ist wirklich der letzte Ausweg wenn man sonst nichts findet.

Wie Marc schon erwähnt hat kann man mit etwas Glück eine Festanstellung bekommen, auf jeden Fall hat man die Möglichkeit in sehr viele Betriebe reinzukommen und rausfinden was am besten zu einem passt, nur darf man das nicht erwarten und muss damit leben dass man "rumgereicht" wird.

Im Raum Berlin gibt es sicher etliche Zeitarbeitsfirmen und man sollte sich in der Verbraucherzentrale, auf dem Arbeitsamt oder im Internet informieren wo man sich mal vorstellen sollte.

Die Bezahlung ist natürlich unter aller Sau und man ist nicht gerade wichtig in den Firmen in denen man beschäftigt wird, aber man kann wie gesagt auch etwas erreichen indem man einen festen Vertrag bekommt.

Es wäre noch ganz gut zu wissen um welchen Bereich es eigentlich geht, also kaufmännisch oder gewerblich...
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Felix306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1322
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Felix306 » Di 21.02.06 06:45

Also ich habe nur schlechte Erfahrungen damit.
Da wirste zum probe Arbeiten geschickt für eine Woche und der Chef dort erzählt dir nach 4 Tagen härtester Arbeit, das er nur jemanden einstellt, wenn er noch eine Schicht anhängt, was er aber nie vor gehabt habe, der nette Mann von der Zeitarbeitsfirma würde ihm aber ständig Aushilfen schicken und das ohne Vergütung...
Die Löhne sind eine Frechheit, meist liegst du um 6 € brutto und sollst dich darüber auch noch freuen.
Du kommst damit auf einen Brutto Lohn von 960 Euro,mit Abzügen kriegste so knappe 800 raus.
Wenn es für dich ok ist, für ein Geld zu arbeiten, das ein Hartz4 Empfänger auch bekommt...zumal er mit nem 1 € Job mehr "verdient".
Das einzig gute ist, das du dich mal wieder nützlich fühlst, wieder in den Arbeitsalltag findest...aber noch eins, ein Chef, der Zeitarbeiter beschäftigt, der stellt auch in der Regel niemanden fest ein und wenn dann für 7 € brutto, das nur mal so am Rande.
Welche ganz gut zahlen, sind die Vermittlungsfirmen von Daimler, bei allen anderen brauchste wohl noch nen guten Nebenjob um ein einigermaßen zufriedenstellendes Gehalt zu bekommen.
Die Leute immer gleich als faul abzustempeln, die es sich überlegen so nen Job zu nehmen, finde ich nicht ok, sowas sagt sich immer leicht, wenn die Eltern das Studium gezahlt haben , man diese Lohnprobleme nicht kennt,nen guten Job hat,noch nie beim Arbeitsamt war...
und ja...es ist Abzocke, definitiv.
Aber hingehen und anhören kannst du es dir immer, vielleicht ist auch mal "ein schwarzes Schaf" dabei, der 8-9 € zahlt, gibt es bei uns in der Gegend auch,absagen kannste immer noch!
Aber jeden Job annehmen,nur damit man was hat,wobei es dir danach vielleicht sogar finanziell noch schlechter geht, weil du Auto finanzieren musst...
grüße und vor allem viel Glück!!!!

Antworten