Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mo 15.01.07 00:24
Da mein Patronen Verbrauch nun doch etwas viel ist wollt ich mir nun einen Laser Drucker zulegen.
nun die Frage wie viele Ausdrucke hält in etwa so ein toner ?
habe da berichte von 3-6 jahren gelesen. So ein Toner kostet ja schon 200€
-
-Chris-
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1967
- Registriert: Di 24.08.04 08:39
- Postleitzahl: 07548
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -Chris- » Mo 15.01.07 00:35
die halten ewig im vergleich zu tinenstrahldruckern. wir haben selbst 3 laserdrucker, die toner von denen halten so 6-10.000 seiten. einer davon is ein farblaserdrucker.
wieviele jahre sowas hält kann man pauschal nicht sagen.. wenn er oft gebraucht wird kann er nach 1 jahr nen neuen toner benötigen, allerdings kann er auch 10 jahre mit einem toner auskommen. eintrocknen kann da nix wie bei ner tintenpatrone. was willst überhaupt für einen laserdrucker? schwarz/weiß oder farbe, hersteller, typ usw. da gibt es zu viele verschiedene drucker um ne präzise antwort zu geben

Und immer schön das Kleingedruckte lesen! 
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mo 15.01.07 15:04
Nunja also bin immer wieder auf HP drucker zurück gekommen wiel da die Quali besser ist .
Wollt emitr dann auch einen HP Color Laserdrucker zulegen. WElches modell habe ich noch nicht geschaut.
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Di 08.01.08 19:50
Kennt jemand von euch den Samsung CLP-300 Farblaserdrucker udn kann mir erfahrungen berichten?
Dieser ist mir nun unter die Augen gekommen hört sich ja alles Super an Preis ist auch günstig auch die Toner.
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Di 08.01.08 20:30
nabend,
ein toner hält nicht jahre, ein toner hält seiten... die standart-consumer-geräte-toner schaffen normal so 2000-3000 seiten, je nach deckung.
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Di 08.01.08 21:03
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
dreunullneuner
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: So 25.11.07 22:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wilhelmshaven
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dreunullneuner » Di 08.01.08 22:01
Also je nach Anspruch würde ich evtl sogar zu einem Gebraucht-Drucker mit 1 Jahr Gewärhleistung greifen.
Ansonsten such mal nach den aktuellen Testberichten, müsste es einige im Netz geben.
Für einen Toner kannst durchschnittlich 100 Euro rechnen bei etwa 2000-3500 Seiten.
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 08.01.08 22:08
dreunullneuner hat geschrieben:Also je nach Anspruch würde ich evtl sogar zu einem Gebraucht-Drucker mit 1 Jahr Gewärhleistung greifen.
Ansonsten such mal nach den aktuellen Testberichten, müsste es einige im Netz geben.
Für einen Toner kannst durchschnittlich 100 Euro rechnen bei etwa 2000-3500 Seiten.
Moin,
wir haben seit Jahren nen HP Laser 1200, die Toner für die 1000-1200er kosten original zwischen 50 und 70€ bis 3500Seiten, die 4700er Farbmodelle haben pro Farbe nen Tonerpreis von um die 200€, dafür halten die 11000 Seiten.
Also 100€ für nen Originaltoner bei einem Standartlaser mit <3500 Seiten halte ich für sehr teuer.
-
Bennel
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: So 02.07.06 23:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Downtown-Fulda
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bennel » Di 08.01.08 22:20
Flowmaxx hat geschrieben:Kennt jemand von euch den Samsung CLP-300 Farblaserdrucker udn kann mir erfahrungen berichten?
Dieser ist mir nun unter die Augen gekommen hört sich ja alles Super an Preis ist auch günstig auch die Toner.
Würd ich die Finger von lassen! Den haben wir hier an der Uni in einem Labor stehen! Nur zoff mit dem Ding!
Die von HP haben dennoch ne gute Qualität! Und der Service is auch ncht schlecht! Also kann die Dinger um Punkt zuverlässigkeit nur empfehlen! Haben noch nen Laserjet 5! Der läuft immer noch seit nun mehr 7 Jahren =)
-
XenonShock
- Händler
- Beiträge: 8357
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von XenonShock » Mi 09.01.08 00:48
Und was genau habt ihr da für Probleme ?