206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
pug-power
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 103
Registriert: Do 10.05.07 13:26
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von pug-power » Mi 10.06.09 20:26

Ja das is wohl klar, dass er mit einem Powerrohr lauter ist als mit originalem MSD oder Rueffer.

Die Frage ist, ob er es legal oder illegal haben will. Wenn er nichts dagegen hat, dass die Rennleitung mal unter sein Auto guckt und sich fragt, wo der MSD geblieben ist, dann bitte.
Deshalb ja mein Vorschlag mit Rohr durch den originalen MSD, dann fällts nicht auf.
pug-power

Schlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 09.03.09 07:01
Postleitzahl: 44289
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Schlumpf » Mi 10.06.09 20:59

Ok danke euch erstmal. Also mehr sound brauch ich nit... is mehr als genug so ;)
Aber eins... ich dachte ich habe kein MSD bzw kat und MSD sind bei meinem Modell in einem???? Also is wohl nix mit einfach MSD weglassen ^^
und der ESD ist eigetragen.

LG

Schlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 09.03.09 07:01
Postleitzahl: 44289
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Schlumpf » Sa 13.06.09 07:04

hab geten mal genauer unter meinen löwen geschaut.... also wenn ich angeblich keinen MSD haben soll frage ich mich was das hier ist... ;)

Bild

Also Nr. 2 is für mich n MSD, und Nr. 1 ne 2te Lamdasonde???

Würde sich in den fall vllt doch nen Edelstahl MSD lohnen?

Benutzeravatar
Hütchenspieler
Lenkradbeißer
Beiträge: 240
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Hütchenspieler » Sa 13.06.09 09:08

Moin,
also Du hast in Deiner Abgasanlage einen Kat, einen Mittelschalldämpfer und einen Endschalldämpfer.
Was wahrscheinlich gemeint war ist, dass Kat und MSD eine feste Verbindung haben. Somit müßtest Du wenn der MSD kaputt ist den Kat mit ersetzen, da es von Peugeot soweit ich weiß den MSD nur komplett mit Kat gibt.
Bei Dir wurde aber evtl schonmal der MSD getauscht. Im Zubehör gibt es Rep-Rohre. Da wird der MSD nach dem Kat abgeschnitten und wie bei Dir mit ner Schelle befestigt.
Wie von Dir richtig gedeutet Nr 1 ist der MSD und Nr 2 ist die zweite Lambdasonde, sprich Du müßtest nen OBD-Fähiges Auto haben. Das runde Ding vor der Sonde ist der Kat.

Gruß Dirk
206 GT, Bj 05/2000, 20mm Gutmannfedern

Antworten