Winterreifenthread 08/09/10

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Schoeneberg30

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von Schoeneberg30 » Sa 06.11.10 13:53

.
Zuletzt geändert von Schoeneberg30 am Mi 17.11.10 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Mausi DO
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14.05.07 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von Mausi DO » Sa 06.11.10 14:07

Ja genau, die Reifen darf ich halt auch nur fahren.
ja die Icebear kosten so um den dreh.
Aber es gibt auch selten Tests in denen genau die größe getestet wurde.
Und nimmt man eine Nummer kleiner kann das Fahrverhalten gleich wieder anders aussehen.
Weiss denn jemand etwas über die Marke "Falken", wie die Reifen sich verhalten?
Gruß

Benutzeravatar
macad
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22.10.10 20:47
Postleitzahl: 66802
Land: Deutschland

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von macad » Sa 06.11.10 23:41

die icebear hab ich grad drauf. Schlecht sind se net (noch net auf schnee getestet) aber in zukunft werd ich wieder michelin aufziehen. Im endeffekt sind die auch net teurer als andere markenreifen, aber sicherer und spurtreuer...

Btw, ich hab 'nur' 1997 ccm hubraum.
Wie gesagt, hol dir die coc beim händler. 10 oder 15 euronen sind ja net die welt...
mfg
macad

--- PEUGEOT 4 ever ---
Stolzer Besitzer eines 407 hdi
Micheliner since 2006

Mausi DO
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14.05.07 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von Mausi DO » Do 11.11.10 15:15

Hallo,
so zum Abschlus - ich werde mir heute Abend die Falken HS - 439 215/55 R17 bestellen.
Meine Entscheidung: dadurch das der Hersteller auch im Motorsport aktiv ist und ihre eigenen Reifen fahren, müssen diese einfach gut sein :cool:
Gruß :)

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von ST-ME406 » Do 11.11.10 15:20

ich habe auch falken winterreifen allerdings in 205/60 R15
anfang des jahres wo nochmal viel schnee über münsterland kam konnten mich diese reifen nicht überzeugen ich werde sobald diese auf sind zu einer anderen marke greifen
ich hatte bei schnee so gut wie keinen grip
leichte steigung in münster und ich kam nicht mehr weg
kann aber bei deinen reifen schon ganz anders aussehen
mfg

Benutzeravatar
macad
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 107
Registriert: Fr 22.10.10 20:47
Postleitzahl: 66802
Land: Deutschland

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von macad » Fr 12.11.10 21:45

naja, winterreifen sind net von jedem hersteller gut, der auch gute sommerreifen herstellt... hab im mom die hankock eisbear drauf. also sind net schlecht, aber kaufen würd ich die nicht nochmal. ich bleib bei meinen michelin... :)
mfg
macad

--- PEUGEOT 4 ever ---
Stolzer Besitzer eines 407 hdi
Micheliner since 2006

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von Soko » Sa 13.11.10 21:21

macad hat geschrieben:naja, winterreifen sind net von jedem hersteller gut, der auch gute sommerreifen herstellt... hab im mom die hankock eisbear drauf. also sind net schlecht, aber kaufen würd ich die nicht nochmal. ich bleib bei meinen michelin... :)
ich halte auch am meisten von michelin. sind am haltbarsten, auch nach jahren nicht spröde, geräuscharm u.s.w.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Mausi DO
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Mo 14.05.07 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von Mausi DO » Mo 15.11.10 15:05

Also ich habe mich dann doch noch einmal umentschieden für die Vredestein Wintrac Xtreme 124 euro.
Bin gespannt auf den ersten Schnee im Sauerland

swordmaster
Strafzettelsammler
Beiträge: 443
Registriert: Do 27.09.07 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von swordmaster » Di 16.11.10 10:35

ich hab bis jetzt sehr gute erfahrungen mit den Dunlop M3 3D gemacht, sind super Winterreifen....
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006

407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008

Caven
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Di 24.08.10 12:50

Re: Winterreifenthread 08/09/10

Beitrag von Caven » Di 16.11.10 11:32

Ich kann euch die Hankook W440 ans Herz legen. hatte die mal in 205/55/R16. Sehr guter Winterreifen mit wenig Verschleiß. Nur das Abrollgeräusch und der Verbrauch waren leicht erhöht.
Zur Zeit fahre ich den Bridgestone Blizzak LM-32 in 235/45/R18. da hab ich aber leider noch keine Erfahrungswerte.

Antworten