Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Fr 02.05.08 08:48
benzo hat geschrieben:Naja was solls war ja nur ne Frage, aber wenn es sogar ein Beifahrer merkt und sagt: "oh der zieht ja besser ab"

Moin,
dann passt eindeutig bei Deinem Motor etwas nicht, irgendwas passt überhaupt nicht, so das mit Normalbenzin so ein extremer Leistungsverlust einsetzt. Egal bei welchem Serienmotor, V-Power bringt keine Messbare Mehrleistung, sonst wäre das als illegales Tuning verboten.
Also würde ich mal nach der Zündungseinstellung schauen, wurde an dem Motor was verbastelt oder ist der vollkommen Serie?
-
puggy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 07.04.07 18:19
- Postleitzahl: 71139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ehningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von puggy » Mo 05.05.08 14:20
Also ich hab da auch schon Unterschiede gemerkt bei meinem 205er XS, hab ich aber nur einmal gemacht. Werd das aber bei meinem S16 beim nächsten Boxenstop mal tanken, bin sicher dass ich ähnliche Verbesserungen bemerken werde.
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mo 05.05.08 14:43
puggy hat geschrieben:Also ich hab da auch schon Unterschiede gemerkt bei meinem 205er XS, hab ich aber nur einmal gemacht. Werd das aber bei meinem S16 beim nächsten Boxenstop mal tanken, bin sicher dass ich ähnliche Verbesserungen bemerken werde.
Na da ist aber auch viel Popometer im Spiel, gelle?
Es gibt sogar Leute die verspüren mit einem offenen Luftfilter 20% Mehrleistung, alles Popometerangaben, wenn man mal eine echte Leistungssteigerung fährt, z.B. 20% mehr (gemessen) dann merkt man das kaum, daher halte ich solche Schätzungen mit diesem Kraftstoff, Offenen Luftfiltern etc für sehr fraglich.
-
puggy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 07.04.07 18:19
- Postleitzahl: 71139
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ehningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von puggy » Mo 05.05.08 16:05
Ich hab gesagt, dass man was bemerkt, wer redet hier von mehr Leistung...DU!
Mir is nur aufgefallen dass der Motor einiges ruhiger bzw. runder gelaufen ist. Leistungsmäßig hab ich zwar auch gedacht es wär etwas mehr, aber das war wohl eher subjektiv.
Keine Ahnung wieso du nun mich so blöd anmachst?!
-
peugeot205winner
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
Beitrag
von peugeot205winner » Mo 05.05.08 16:22
nun aber reichts jungs
bitte laßt die persönlichen angriffe
jeder darf hier seine meihnung vertreten
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt

-
roninsupreme
- Lacklecker
- Beiträge: 934
- Registriert: Mo 18.12.06 19:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Beitrag
von roninsupreme » Mo 05.05.08 18:11
Dank der Additive und der Oktanzahl bin ich auch der Meinung dass das Zeug den Motor runder laufen lässt und der etwas geschmeidiger hochdreht... Aber da wären wir wieder beim Placebo-Effekt, denn laut irgend nem Test in der AMS haben die bei 5 von 6 Autos nix festgestellt und bei einem waren es glaub ich brutale 1,5 Pferde oder so was...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...
At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!
-
Richie_106GTI
- ADAC-Fan
- Beiträge: 562
- Registriert: Mo 17.07.06 13:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Richie_106GTI » Mo 05.05.08 18:16
roninsupreme hat geschrieben:Dank der Additive und der Oktanzahl bin ich auch der Meinung dass das Zeug den Motor runder laufen lässt und der etwas geschmeidiger hochdreht... Aber da wären wir wieder beim Placebo-Effekt, denn laut irgend nem Test in der AMS haben die bei 5 von 6 Autos nix festgestellt und bei einem waren es glaub ich brutale 1,5 Pferde oder so was...
Bei 5th gear haben die auch mal solche "Mehr PS Additive" im Test gehabt. Da war sogar eines von NOS dabei. Ergebnis: Bei allen Additiven 2% WENIGER Motorleistung!
Greetz
Peugeot 106 S16/GTi
Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!
-
benzo
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 06.09.07 23:27
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberursel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von benzo » So 18.05.08 00:49
So also vor der Urlaubsfahrt (ca. 550 km) der Tank war nicht ganz leer, dann 15 L U100 und den Rest aus kostengründen SuperPlus. Da hab ich dann wirklich fast nix gemerkt

-
DerAusgrenzer
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1815
- Registriert: Di 28.01.03 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von DerAusgrenzer » So 18.05.08 02:02
Ich habe es schon mal in einem anderen Threath geschrieben ...
Mein 206 S16 lief mit dem Optimax super. Die Laufruhe war hörbar harmonischer und mein Wägelchen hing auch wieder wesentlich öfters im Drehzahlbegrenzer bei V-max. Gerade dieser Drehzahlbegrenzer bei V-max ist ein guter Anhaltspunkt!
Damals kostete das Optimax 1 Cent mehr wie SuperPlus und 5 Cent mehr wie Super. Das fand ich für die Laufruhe und das Kleben im Drehzahlbegrenzer in Ordnung ... wobei ich sagen muss beides hätte es nicht wirklich gebraucht, aber das ist ein anderes Thema *grins*.
Als dann das V-Power aufkam bin ich nahtlos umgestiegen, haben es aber nach dem dritten Tank wieder sein lassen. Die Laufruhe war dahin und auch bei V-Max hats nicht mehr so gut gepasst, vor allem waren das damals ja nicht mehr 1 Cent gegenüber SuperPlus sondern ca. 9 Cent pro Liter. Das wars dann gegenüber Super mit 13 Center mehr pro Liter mir persönlich nicht mehr wert.
Meiner Meinung nach gibt es für den "Wundersprit" keine allgemeine Gültigkeit. Wer es sich leisten kann und wer überzeugt ist das es etwas bringt der soll sich ruhig bei V-Power bedienen, der Rest kann es ja sein lassen ... hallo? ... wir leben in einem freien Land!!!
Gruß Thorsten
-
Funki
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 276
- Registriert: Di 22.05.07 07:25
- Postleitzahl: 8430
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Kaindorf an der Sulm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Funki » So 18.05.08 06:23
Hallo Fans,
Ich Arbeite selber bei einer Shell Tanke seit über 2 jahren.
Un ich höre jedes mal von den Kunden das der V-Power Diesel und der V-Power 100, keinen unterschiet hast ausser dem Preis sonst ist er gleich sie merken abslout keinen unterschied gemerkt auch bei mermaligem Tanken. Das einzige was es gibt ist der Motorläuft wirklich ruhiger aber das wars auch.
LG
Funki