
Service
Keine Sorge, als ich noch Mopedfahrer war, waren auf meinem Taiwan Roller (CPI Popcorn) Cheng Shin Tires drauf -> is ja auch ein seeehr geiler Name nicht? Garantiert tolle Räder *loool*Gentry_Ba hat geschrieben: Wie kann ich meine Reifen KING MEILER nennen? Und dann sinds auch noch die billigsten Reifen, die der Markt hergibt.
Twisty hat geschrieben:Ich weiß garnicht wo das Problem mit dem Namen der KM's sein soll....passt doch mehr als perfekt...zumindest wenn man bedenkt, dass ein KingMeiler-Reifen im Schnitt 17mal runderneuert wird, bevor er sein vorläufiges Ende als Dämpfungsmaterial in stark beanspruchten Gummizellen oder als Zahnriemen japanischer Kleinwagen findet.
Bis dahin hat er den Erdball durchschnittlich 356mal umrundet...selbst bei einer angenommenen, durchgehenden Vollbremsung würde die Bremsspur den Globus nahezu komplett schwärzen...dies krönt ihn geradezu zum "König der Meilen"...der Name kommt also nicht von ungefähr...KingMeiler ist Recycling in Vollendung !!!
Ein weiteres Indiz hierfür liefert u.a. auch die Tatsache, dass viele der nahezu unzerstörbaren Pneus eine Dot aus dem Jahre 46 aufweisen...vorwiegend aus den Kalenderwochen 08-15...ich finde diese Fakten sprechen eine ziemlich eindeutige Sprache...ein KingMeiler steht halt für Qualität...und hat somit auch kein werbewirksames, übergewichtiges Männchen mit Rettungsringen nötig, das an das Mitleid des Konsumenten appelliert, nur damit überhaupt ein paar Reifen im Jahr an den Mann gebracht werden können...![]()
greetz