206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Schlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 09.03.09 07:01
Postleitzahl: 44289
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Schlumpf » Di 09.06.09 08:39

Huhu
habe an meinem S16 von Rüffer einen +5db ESD drunter. jetzt möchte ich mir noch den passenden MSD holen.
http://www.rueffer-performance.de/frame.html hmm der link geht irgendwie nur halb :( müsst ihr bitte auf Auspuff 206, und dann auf vorschalldämpfer gehen. dann da der erste direkt ganz oben.

meine frage: wie meinen die das in der beschreibung der kat bleibt erhalten??? Wieso sollte er das denn nicht? hab ich was verpasst?
Und... bringt so ein MSD eigentlich nochmal zusätzlich was an Sound? Und bekomme ich beides zusammen eingetragen oder stressst der Tüv dann wieder rum?
Weil, wenn das noch lauter wird isses schon fast nimmer schön ^^

Danke schonmal

PEJOT

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von PEJOT » Di 09.06.09 09:06

Bei dem 206S16 mit deinem Baujahr ist der Kat und Mittelschalldämpfer ein Teil.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Oxas » Di 09.06.09 13:16

MSD macht den Rüffer noch leiser, also MSD weg und 200 Zeller rein.

Schlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 09.03.09 07:01
Postleitzahl: 44289
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Schlumpf » Di 09.06.09 18:30

öhhhh also nen anderen kat ok... geht das (offiziell) ohne MSD???? oder den kat und dann den MSD noch zusätlich?
ich frag jetzt mal ganz doof... hab da kein plan.. wieso macht der MSD den Rüffer leiser??? hab ich noch nie was von gehört. ;)
hab was gefunden ^^ brauch ich da auch so nen Lambdasondenemulator???
und bringt der kat irgendwas? leisung? sound?

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Oxas » Di 09.06.09 18:47

Jegliche Art von zusätzlichen Dämpfern macht leise ist ja logisch!

Wenn du also vorher kein MSD hast und jetzt einen auch wenn er von Rüffer ist reinbaust, wird das Ganze leiser, als vorher!

Auch ein 200 Zeller macht mehr lärm als ein Serienkat!

So nen Emulator brauchst du eventuell nur dann wenn du nen 200 / 100 Zeller verbaust, aber auch nur dann wenn du ne 2. Sonde hinterm Kat hast! Sprich Euro3.

Aber weil Rüffer Abzocker sind baue ich dir auch so nen Emulator! Falls du einen brauchst!

Den brauchst aber nur wenn der Kat nicht ausreichend Restsauerstoff speichert!

Mfg Oxas

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von gr4vy » Mi 10.06.09 01:26

Oxas hat geschrieben:So nen Emulator brauchst du eventuell nur dann wenn du nen 200 / 100 Zeller verbaust, aber auch nur dann wenn du ne 2. Sonde hinterm Kat hast! Sprich Euro3.
Die 2. Lambdasonde gibts soweit ich weiß erst ab Euro3-D4 ab Bj. 2003 oder so, wenn der Motor bereits 100kW eingetragen hat, mein S16 von 2000 (99kW) hat noch keine 2. Lambda, wenn ich mich nicht täusche :gruebel:
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Oxas » Mi 10.06.09 02:29

Hab ich doch geschrieben


Zitat:

aber auch nur dann wenn du ne 2. Sonde hinterm Kat hast! Sprich Euro3.



@ gr4vy wenn du Euro2 hast hast auch keine 2. Sonde!

Mfg Oxas

Schlumpf
ATU-Tuner
Beiträge: 62
Registriert: Mo 09.03.09 07:01
Postleitzahl: 44289
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Schlumpf » Mi 10.06.09 06:05

Ok danke erstmal für die hilfe.
Aber bekomme ich diesen 200 zellen denn nu eingetragen? weil dann habe ich ja eigentlich keinen MSD mehr weil jetzt (original) is ja 2 in 1. also kat + MSD ;)
also bringr mir der kat im prinziep nur mehr sound, und eine staudruck minderung wenn ich das richtig verstanden habe?

pug-power
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 103
Registriert: Do 10.05.07 13:26
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von pug-power » Mi 10.06.09 11:04

Also ich versuch dir jetzt erstmal auf deine Frage zu antworten.
Dass der Sound durch den Rueffer leiser wird ist quatsch. Sowohl die von Rueffer (werden von FOX, Mohr hergestellt), als auch der Serien-MSD sind nach dem Absorbtionsprinzip gebaucht. Du hast mit dem neuen Edelstahl-MSD also den gleichen Sound wie mit dem Standard. Eingetragen bekommst du ihn auf jeden Fall, sofern der Hersteller des MSD der gleiche ist als der Hersteller deines ESD. Dies gilt aber nur, wenn du den ESD auch hast eintragen lassen müssen. Sofern du ne ABE dafür hast (hast du bei dem +5db nicht) brauchst du dir über eine Eintragung keine Gedanken machen, weil es dann i.d.R. kein Thema ist.

Mit Kat wäre ich etwas vorsichtiger als beschrieben. Sofern dir der 200Zeller oder auch 100Zeller deine Abgasnorm verändert, bist du erstens in einer anderen Steuerklasse und zweitens kannst du große Probleme bei deinen Abgasuntersuchengen bekommen. Hierfür wird nämlich nur der Borcomputer ausgelesen und sobald dieser kennzeichnet, dass die Abgaswerte nicht stimmen, ist es vorbei mit der Plakette.

Wenn du deinen Pug lauter haben willst, schlage ich dir vor, deinen standard-MSD auszubauen, ein Rohr durchzuschweißen und dann hast du das Resultat, dass es aussieht als ob, in Wirklichkeit hast du aber so etwas wie ne MSD-Attrappe. Sofern er dir dann immernoch zu leise ist, kannst du dir weiteres überlegen.
pug-power

Benutzeravatar
Oxas
Wischwasservergesser
Beiträge: 2066
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: 206 S16 Mittelschalldämpfer frage

Beitrag von Oxas » Mi 10.06.09 14:40

Mit MSD egal ob original oder Rüffer = leiser

Ohne MSD egal ob original od. Rüffer = lauter

Ohne MSD und Metallkat = noch lauter


Du musst nur deine Abgasnorm die dein Wagen hat einhalten, je nach größe des Monolithen kann ein Metallkat sogar besser katalysieren wie der originale!

Die AU ist dann überhaupt kein Thema, weil man seine vorgegebenen Werte einhält, sollte der Bordcomputer meckern, bei einen Euro3 wagen, obwohl man die AU schafft liegt es am Restsauerstoffanteil, dann kommt ein Emulator ins Spiel!

Der sorgt dann dafür das der Bordcoputer/Motorleuchte ausbleibt!

Mfg Oxas

Antworten