Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								Floh406							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 517
 		- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
 		
		
											- Postleitzahl: 86633
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » Mi 06.04.11 07:32
			
			
			
			
			Und noch ne Frage: Wieviel Kilometer hat dein Baby runter? Und hast du mal deinen Öldeckel abgemacht und geschaut, ob da weiß-gelber Schleim drunter ist?
So jetzt bist du dran...
			
									
									Ich liebe Französisch...

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								swordmaster							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 443
 		- Registriert: Do 27.09.07 16:38
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Kassel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von swordmaster » Mi 06.04.11 20:30
			
			
			
			
			aktueller KM-Stand  ~ 180.000 Km, Zündkerzen haben schon mehr als ähhmmmm 80.000 Km hinter sich 

Am WE leg ich mich mal unters Auto und schau mal nach was sonst noch so alles im Argen ist, dann lohnt sich gleich die Bestellung der Zündkerzen... hab einen I-Net-Shop gefunden da kosten die Eyquim-Kerzen für mein Modell nur 1€/Stck *lol* da ist der Versand ja teurer..
 
			
									
									405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006 
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Floh406							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 517
 		- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
 		
		
											- Postleitzahl: 86633
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » Mi 06.04.11 21:20
			
			
			
			
			Klingt nicht schlecht, hauptsache es sind die richtigen. Aber wenn du jetzt auch schon die Eyquem drin hast, dann denk ich mal werden es die Zündis sein, die dir den Ärger machen. Das gleiche Problem hatte ich auch mit denen. Die halten echt gut, aber irgendwann ist von jetzt auf gleich Schicht.
Probier das mal. Bei der Gelegenheit ist auch ein Ölwechsel sicher kein Luxus...
Gruß
Floh
			
									
									Ich liebe Französisch...

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Floh406							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 517
 		- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
 		
		
											- Postleitzahl: 86633
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » Do 14.04.11 18:57
			
			
			
			
			Und? Gibts schon was neues zu berichten?
Gruß
Floh
			
									
									Ich liebe Französisch...

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								swordmaster							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 443
 		- Registriert: Do 27.09.07 16:38
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Kassel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von swordmaster » Fr 15.04.11 09:59
			
			
			
			
			die Zündis sind schon da, sind aber noch nicht eingebaut 

 das Problem ist, dass das Auto ca. 200 Km von mir entfernt steht... ich komm erst am Osterwochenende wieder hin oder einer meiner Brüder bastelt die Teile rein.. wenns was neues gibt werde ich natürlich berichten 
PS: Danke fürs Nachfragen und "dran" bleiben
 
			
									
									405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006 
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								swordmaster							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 443
 		- Registriert: Do 27.09.07 16:38
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Kassel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von swordmaster » So 17.04.11 18:47
			
			
			
			
			So, es gibt "Neues" !
Zündkerzen eingebaut samt "neuer" Zündbrücke ->  
  
  
  es hat sich nichts verbessert !!!
Einer meinte neulich es könnte an der Drosselklappe liegen, eine andere sagt es wär die Lambdasonde....  
 
Ich will nicht ständig Geld ausgeben für Teile die nicht defekt sind... die Zündkerzen waren zwar alt, aber die waren zwar etwas "rußig" sahen aber sonst noch voll i.O. aus, trotz der Laufleistung  

 
			
									
									405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006 
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Floh406							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 517
 		- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
 		
		
											- Postleitzahl: 86633
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » So 17.04.11 21:31
			
			
			
			
			Moin, das ist ja ärgerlich.
Meine Frau liegt grad neben mir im Bett und ließt "gespannt" mit. Kommentar: "Der soll mal seinen Luftfilter ausblasen". Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und gehe mal davon aus, dass du den Luftfilter genauso stiefmütterlich behandelt hast wie die Zündis. Wechsel den doch mal aus, bzw schau ihn dir überhaupt mal an. Dann haben wir noch nen Fehler ausgeschlossen. Benzinfilter könntest du noch wechseln. Kost auch nicht soviel... Die Drosselklappeneinheit kannst du wunderbar ausbauen und reinigen. Öl gecheckt? Wegen Zylinderkopfdichtung? 
Die Geschichte mit deiner AU geht mir immer noch nicht aus dem Kopf. Ein dichter Luftfilter könnte diese Symptome hervorrufen. 
Gruß
Floh
			
									
									Ich liebe Französisch...

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								swordmaster							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 443
 		- Registriert: Do 27.09.07 16:38
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Kassel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von swordmaster » So 17.04.11 22:22
			
			
			
			
			Ich will dir und deiner frau ja nicht den Spaß im Bett verderben  

   aber... ich hab den Luftfilter vor 2 Wochen gewechselt + neuer Innenraumfilter  
 
OK, dann mach ich die Drosselklappe mal sauber.... geht das mit Bremsenreiniger? Öl ist soweit i.O. (kein Schaum oder gelber Glibber), viell. lass ich noch einen Ölwechsel machen um Ostern rum....
kann man die Lambdasonde auch irgendwie reinigen?
Schönen Abend noch... (euch beiden  

 )
 
			
									
									405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006 
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Floh406							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 517
 		- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
 		
		
											- Postleitzahl: 86633
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Floh406 » Mo 18.04.11 08:02
			
			
			
			
			Moin,
keine Angst, soweit war es noch nicht... ;-)
Ok, schon wieder ne Fehlerquelle ausgeschlossen. Wie sieht es mit den Luftschläuchen aus zum Luftfilter und vom Luftfilter zur Drosselklappe? Kannst du übrigens getrost mit Bremsenreiniger reinigen. Aber bau bitte vorher den Stellmotor fürs Standgas aus, den nicht mit Bremsenreiniger bearbeiten. Lieber mit WD40. 
Am Öl glaub ich jetzt nicht, dass es liegt. Aber ist natürlich nicht schlecht, wenn das auch schon 80000 km alt ist. 
Lambda-Sonde kannst du probieren zu reinigen. Aber wie du das meist festgebrannte Teil ohne Schaden ausbaust, kann ich dir leider nicht sagen, da hab ich keine Erfahrungen. Sinnvoll ist es aber möglicherweise den Kat vorher auszubauen, zwecks besseren Rankommens. Was du aber vorher schauen könntest ist, ob das Kabel der Lambda-Sonde überhaupt angeschlossen ist. Vielleicht ist der Stecker zusammengeschmolzen und das ist dann genau der Punkt.
Gruß
Floh
			
									
									Ich liebe Französisch...

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								swordmaster							 
						- Strafzettelsammler
 			
		- Beiträge: 443
 		- Registriert: Do 27.09.07 16:38
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Kassel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von swordmaster » Mo 18.04.11 10:44
			
			
			
			
			Floh406 hat geschrieben:Moin,
keine Angst, soweit war es noch nicht... ;-)
gut... 
 
Alles klar, dann werde ich an Ostern mich wohl länger ums Auto kümmern müssen, falls ich Fragen habe oder schon Ergebnisse liefern kann melde ich mich wieder  
 
mfg
 
			
									
									405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006 
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008