Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
ChrisL
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 08.02.12 16:32
- Land: Oesterreich
Beitrag
von ChrisL » Do 09.02.12 18:59
Mr. Mitchell hat geschrieben:naja, wir haben am BMW bei 6000km schon beide erneuern müssen und da BMW offiziell keine Garantie bietet hatten wir Glück dass man aus Kulanz 35% der fast 3000 Euro plus Montage übernommen hat.
Schau immer mal in Ebay, die gehen zwar meist recht schnell an Verwerter aber hab vom 207 THP vor kurzem dort einen gebrauchten gesehen der für 90 Euro vom Händler angeboten wurde.
Hallo,
ja eBay klingt gut, aber der Mechaniker meinte, er kann das weiterfahren nicht empfehlen, da sich die losen Keramikteile vll eventuell quer legen und die Abgasanlage verstopfen könnten. Ich meine, ich weiß leider nicht wie plausibel das ist, aber ich bin auf jeden Fall vorsichtig.
Lg Christoph
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 09.02.12 21:27
Der universalkat ist komplett mit Hülle.
Du musst die flansche vom alten Kat abschneiden und passend an den neuen schweissen.
Du kriegst da keine nackte Keramik...
Bin mir allerdings nicht sicher wie der Kat unterm 207 aussieht.evtl isses auch mehr Bastelarbeit...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
ChrisL
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 08.02.12 16:32
- Land: Oesterreich
Beitrag
von ChrisL » Fr 10.02.12 10:57
freeeak hat geschrieben:Der universalkat ist komplett mit Hülle.
Du musst die flansche vom alten Kat abschneiden und passend an den neuen schweissen.
Du kriegst da keine nackte Keramik...
Bin mir allerdings nicht sicher wie der Kat unterm 207 aussieht.evtl isses auch mehr Bastelarbeit...
Hallo,
danke für den Hinweis, das hatte ich dann doch etwas missverstanden. Dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage, in wie weit diese Universalkats auf das Auto abgestimmt sein muss (ich kann hierfür ja nicht jeden nehmen, oder?) und in wie weit das ganze "legal" ist => TÜV usw.
Liebe Grüße,
Christoph
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Fr 10.02.12 11:52
Also wenn's n ganz normaler Kat wird-kein sportkat,dann haben die n e-zeichen.also TÜV frei und kein problem.
Die grösse des kats richtet sich nach der motorgrösse.
Einfach mal schauen was angeboten wird.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
ChrisL
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 08.02.12 16:32
- Land: Oesterreich
Beitrag
von ChrisL » Sa 11.02.12 15:04
Hallo Leute,
danke vielmals für die zahlreichen Tipps. Werde mich nächste Woche noch einmal umsehen
Liebe Grüße,
Christoph