Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
nillebor
Beitrag
von nillebor » Mi 27.02.13 11:01
ist ja nicht so das der e46 nicht auch schon sehr alt ist, auch nur ein rollendr turnschuh und ja nicht gerade fehlerfrei ist...
kann noch einmal betonen habe bis jetzt keine fehler beim 307 feststellen können, habe meine frau auch eine limo gekauft vor ca. 1 jahr.
sondermodell oxygo, alles incl außer leder und navi 18tkm bj 12/2006 für 6000€, meine fahr ich schon bisschen länger und habe den kombi mit der gleichen ausstattung gleiches bj und monat mit 28tkm für ein 1000er mehr gekauft, ist aber auch länger her und habe damit nichts falsch gemacht!
-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » Mi 27.02.13 11:06
Der 5. Reifen ist das Ersatzrad... An dessen eigentlicher position hat es sich jetzt der Gastank gemütlich gemacht;) das hat mit unseriösität nix zu tun:)
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 27.02.13 11:16
nillebor hat geschrieben:es gab zwar die eine oder andere macke aber mein schwager fährt seinen gute 8 jahre und ist bj 2002 außer die rückrufaktion zwecks stecker und abbrennen wurde außer den services nichts anderes gemacht und im bekannten kreis fahren auch mehrer das modell, wie ich auch un habe keine probleme - finde das das auto manchmal zu unrecht schlecht dargestellt wird, besonders da die motorengetriebe/anbauteile ja auch in anderen serien verbaut werden......
tja..hatte unseren auch 7 jahre, und in den ersten beiden war er 8 mal in der werkstatt...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 27.02.13 11:23
nillebor hat geschrieben:schau nach ob der zahnriemen gewechselt wurd bzw ob das noch zum kauf gemacht werden kann, ohne mehrkosten!
wurde gemacht, steht so in der anzeige drin...
gruss
obelix
-
lunic
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1921
- Registriert: Sa 21.05.05 18:22
- Land: Deutschland
Beitrag
von lunic » Mi 27.02.13 16:58
pb306 hat geschrieben:Der 5. Reifen ist das Ersatzrad... An dessen eigentlicher position hat es sich jetzt der Gastank gemütlich gemacht;) das hat mit unseriösität nix zu tun:)
Achso. Muß man erstmal drauf kommen..
@nillebor - Mit dem Facelift 2005 hat der 307 sicher an Qualität zugelegt..meine Skepsis beruht auch eher auf dem, was man über den ersten HDI so liest, den hatte ich mal als Nachfolger ausgesucht und mir ein paar Tests angeschaut, da blieb eben ein eher bitterer Nachgeschmack. Wenn du mit deinen 307 zufrieden bist, umso besser.

Mein Tipp mit dem E46 beruht hauptsächlich auf dem Vergleich von Laufleistung, Kaufpreis, Verbrauch, Alter - und da fände ich den BMW das bessere Auto. Was meinst du denn mit laufendem Turnschuh?
Gruß
-
nillebor
Beitrag
von nillebor » Mi 27.02.13 17:12
da ich bei bmw gearbeitet habe kann ich sagen ist auch nicht mehr das was es mal war - sicherlich vom komfort, verarbeitung ect will ich nicht bestreiten, jedoch e46 und vorderauchse ist auch ein thema für sich! mit turnschuh meine ich die größe! und ein compact is eh nur ein halbes auto, wobei ein limo nicht besonders viel platz bietet - für mich fängt es beim 5er an, bin aber auch sehr groß und bmw hat noch nie viel platz im heck gehabt, deshalb gas ja auch den 7er als il!
kann aber aus meinen bekanntenkreis berichten das die serie 1 fahren und mein schwager seit fast 10Jahren und nur wegen rückruffunktion zwecks abbrennen hat das auto nur service bekommen und das ist bj 2002, also einer der ersten, jedoch auch 1.6 benzin!
oft waren ja gerade bei den diesel nicht die kupplung sondern das zweimasenschwungrad def. das zog sich aber durch alle serien bis hin zu den van's
da ich bei fiat geschaubt habe und die bei einigen modellen sich aus der palette von psa bedienen war das dort öffters mal angesagt, was eigendlich nicht besonders viel spaß macht - war aber immer grarantie - die fehler wurden aber alle schon behoben!
die frage ist ob er überhaupt einen diesel haben will - beim 1.6er kann es ja auch zu undichtigkeiten kommen in richtung injector usw...
und wenn ich einen diesel kaufen würde bei den modell, würde ich mich auf jeden fall zu eine 2.0er tendieren, weiterhin ist noch zu beachten das diese eine fap filter besitzen, das auffüllen von eolys ist nicht gerade billig und wenn der filter dich ist gehts los - mit glück bekommt man einen neuen, oder sült diesen oder lässt den freibrennen gibs ja jetzt schon unterschiedliche verfahren
gruß