an die kopfdichtung hatte ich jetzt nicht gedacht... dass kann ich ja feststellen, wenn ich beim kompr.test öl in den zylinder leere. wenn dann immer noch wenig druck da ist, könnte ich ja davon ausgehen, dass es nicht am kolben liegt (liege ich da richtig?)obelix hat geschrieben: der 4. zylinder könnte ne kopfdichtung bedeuten.
wäre aber auch ned dramatisch. ein guter mech wechselt die in ned mal 3 stunden an dem mäusemotor.
selbst wenn die maschine fritte wäre - die kleinen tu's bekommst für nen appel und ein ei.
wenn die basis noch gut in schuss ist, wäre ein kaputter motor nicht wirklich ein hinderungsgrund.
bei der gelegenheit könnte man dann quasi nebenbei und für umsonst den nächstgrösseren reinsetzen, der aufwand bleibt der selbe.
das wechseln des ZK traue ich mir auch selbst zu (hab vorletztes jahr meinen VW T4 neue kolben verpasst usw...) es ist halt die zeit, die ich da reinstecke... davon hab ich nicht soviel ;-)
welche motoren würden denn plug and play reinsetzen lassen?
danke!
edit: wie und mit welchem mittel reinige ich denn den Vergaser?