Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Joachim
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Beitrag
von Joachim » Fr 06.12.02 20:35
>wenn das der 2.0 8V 89kW ist dann ja. dein Händler müsste hierzu Dokumente haben mit denen du das Auto bei der Zulassungsstelle umschlüsseln lassen kannst.
Hat denn jemand im Forum eine solche Bescheinigung vorliegen und könnte mir diese mailen?
Gruß
Joachim
-
Joachim
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Beitrag
von Joachim » Fr 06.12.02 21:03
>und dann ab zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle. Fertig. Hab ich mit meinem Diesel auch gemacht.
>Claude
Ich dachte der Gang zur Zulassungsstelle reichte.
Gruß
Joachim
-
Sherwood16
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Sherwood16 » Fr 06.12.02 21:52
RR hatte mal sowas. du brauchst aber von deiner Pug-Werkstatt eine Bestätigung dass dein Auto auch diesem Typ und dieser Abgasnorm entspricht. dabei tritt deine Werkstattin einen Briefwechsel mit Peugeot Deutschland, nach Zahlung einer geringen Gebühr und 1-2 Wochen Wartezeit erhälst du dann den auf dein Fahrzeug ausgestellten Wisch mit dem zur Zulassungsstelle rennen kannst.
bei mir wurde sogar das Auto auf der Hebebühne sichtgeprüft auf Veränderungen und sie haben kontrolliert und notiert welche Einspritzdüsen eingebaut sind.