O la là, mon dieu, merde, grand malheur....
Da hat sicher ein zufriedener Mitarbeiter beim Importeur mal seinen Kumpel bei der Zeitung angerufen - um seinen Chef mal schwitzen zu sehen
Aber bei anderen sind es mindestens genau so viele Rückrufe oder die werden erst gar nicht öffentlich: (z.B. die mit dem Propeller Logo) da macht man das viel geschickter:
Du bekommst einen Anruf vom freundlichen Vertragshändler und der Meister bittet Dich doch mal wegen einer Tasse Kaffee oder eines "kleinen Updates etc." vorbei zu schauen... "Machen Sie sich keine Sorgen, alles in Ordnung"
Und zum Thema Zulieferer:die sind -meistens - mit interessanten Knebelverträgen an den Hersteller "gebunden". Teilweise stellen die Hersteller sogar das Rohmaterial - um die Einkaufsspanne auch noch zu kassieren - und der Zulieferer "darf" das Teil nur herstellen.
Da die Zulieferer ja strenge Vorgaben des Herstellers bekommen, ist letztlich doch die Konstruktionsabteilung des Herstellers der Verursacher. Und da sitzen neuerdings sehr oft externe "Projektingenieure". Hier gewinnt der, der die Teile am kostengünstigsten rechnet.
Geiz ist eben im Großen gesehen noch viel geiler...
Ich werd aber trotzdem -Vorsichtshalber- mal gleich in die Muckibude gehen und die Beinmuskulatur trainieren, wenn's ABS schlapp macht oder mein Cabbi selbstständig Donuts radiert.
Übrigens: böse (aber das sind wirklich böse Zungen!) behaupten ja, dass liege alles nur an den 3 "F's, an die kein gescheiter Schrauber Hand anlegen würde...
