Wie finde ich den richtigen Anlasser?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Wie finde ich den richtigen Anlasser?

Beitrag von Gentry_Ba » Fr 13.04.12 21:52

...dir wurde doch schon gesagt, wo er sitzt! unter der ansaugbrücke! dann schau doch einfach nach, wie man da dran kommt. :dummguck: :augenroll:
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Wie finde ich den richtigen Anlasser?

Beitrag von Troubadix » Fr 13.04.12 22:22

ihr habt noch 1 oder2 schrauben vergessen, der anlasser dürfte an seinem ende noch am block verschraubt sein.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

hansikh
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: So 25.12.11 19:31
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: 55595 Weinsheim

Re: Wie finde ich den richtigen Anlasser?

Beitrag von hansikh » Sa 14.04.12 10:58

Vielen Dank für eure Hilfe ich werd mal schauen ob ich ihn finde

hansikh
Radarfallenwinker
Beiträge: 28
Registriert: So 25.12.11 19:31
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: 55595 Weinsheim

Re: Wie finde ich den richtigen Anlasser?

Beitrag von hansikh » So 22.04.12 06:07

Peugeot 806 2.0 l bj 97 motor 221

so ich habe ihn gefunden
Der Anlasser sitzt nicht wie es viele gesagt haben hinten sondern Vorne ziemlich versteckt zwischen kühler und motor genau unter den einfüllvorrichtung für das öl

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie finde ich den richtigen Anlasser?

Beitrag von obelix » So 22.04.12 10:03

hansikh hat geschrieben:kommt mann an den anlasser von vorne oben drann oder muss mann unters auto

also echt...
man kann sich auch anstellen...

wieso ned einfach haube auf und nachsehen? dann merkt man schnell, ob man besser von unten oder von oben drankommt.
nen echten unterschied macht das wissen darum vorab doch eh ned. wenn man während der arbeit merkt, dass man von unten besser rankommt kriecht man eben drunter, bzw. bockt die burg eben schnell hoch.
in der zeit, die du hier mit theoretisieren verbringst hast das ding gewechselt.

das alles hängt ned bloss von der einbaulage ab, manche schaffens ohne grosse verbundarbeiten, andere zerlegen dafür das halbe auto.
das ist auch ne frage von erfahrung, talent und möglichkeiten.

ich kenn jetzt die einbausituation im 806 ned so genau, aber ich behaupte, mit etwas geschickten fingern und ruhe düfte das ohne grössere demontageaktionen machbar sein.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten