Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von madmat » Mo 06.11.06 14:05

BTW: hat einer Webspace parat für ´ne 240MB Videodatei um´s hier zu verlinken ?
youtube & co sind mir zu schlecht.

GM 140PS vs. c.t. 155PS

Stehender und rollender Start, je 3 Durchläufe.
Um´s vorweg zu nehmen: Gleichstand, ausser VMax, da der ct den 5.en Gang aus ´nem 405tdi drauf hat.
Bild

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von andi 205HH » Fr 10.11.06 12:22

Nachtrag - hab noch eine Falschluft Möglichkeit gefunden. Der Schlauch von der Unterdruckdose des Verteilers zur Drosselklappe. Den solltest du dir auch mal angucken.
Also Verteilerrückseite ist eine Dose angebracht, die erstens selbst defekt sein kann - Loch in der Membran und der Schlauch ist auch meist total bröselig. Kannst dir ja denken, wenn er direkt an der Drosselklappe Falschluft zieht, dass das nicht so toll ist.

Verteiler mal ausbauen - Dose prüfen und gucken ob der Schlauch noch in Verbindung mit der Drosselklappe ist.


andi

(mini-me: heißt Linnea ist 7 Wochen alt und total knuddelig*g*)
Bild

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von madmat » Fr 10.11.06 15:40

Hi Andy,

werde ich mit checken am Wochenende, hat ja schon ein paar Jährchen hinter sich das Material.
Allerdings ist es jetzt recht normal, nachdem ich die (unter einem Stück Tape verborgene) Leerlauftsellschraube gefunden und reingedreht habe.
Der GM soll lt. Schein eine Leerlaufdz von 1050 haben, die habe ich auch eingestellt, so gehts.
Falschluft würde sich ja in unruhigem Leerlauf und ähnlichem äußern, oder ?
(mini-me: heißt Linnea ist 7 Wochen alt und total knuddelig*g*)
Ist ja dann eher ein(e) mini-her - nachbessern!
Glückwunsch an die Eltern...
:lachkreisch:

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von andi 205HH » Fr 10.11.06 21:33

ein Bild von Linnea gibt es schonmal im FrenchClassics User Bereich.


gruß

andi
Bild

Antworten