an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt haben

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von AdrianoNo1 » Di 07.02.12 18:12

mrt1980xx hat geschrieben: was ich aber garnicht verstehe ist, wieso sollte die Temperatur niedrig bleiben wenn Luft im Kühlkreislauf ist. Müsste das nicht eigentlich das Gegenteil bedeuten? :autospiel:
Wenn Luft im Kreislauf ist, kann dort kein/weniger Wasser hin und dadurch sinkt die Heizleistung.
Das ist nix Anderes, wie bei Heizkörpern zu Hause. Wenn dort der Heizkörper garnicht - oder nur zum Teil warm wird - dann befindet sich Luft drin und man sollte den Heizkörper entlüften ;)

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Di 07.02.12 18:15

stimmt, ... verstanden

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Di 07.02.12 19:41

So... Update:


Ich habe jetzt nochmal Franz angeschmissen und das Entlüftungsventil für 10 Minuten offengelassen. Gleich zu anfang kam wieder eine Fontäne heraus, aber nach 5 Sekunden kamen immer nur ein paar Spritzer. Nach den 10Minuten habe ich es zugemacht und für fast 30min den Wagen laufen lassen. Diesmal kletterte das Thermometer auf ca 83 Grad wodurch die Heizleistung auf jedenfall ausreichend warm war. Zwischendurch habe ich die Drehzahl auf ca 1500 erhöht um schneller warm zu werden. Dabei ist mir aufgefallen, das fast egal wohin ich ihn drehen lasse, er die Drehzahl nicht konstant halten kann, sondern rythmisch um eine Drehzahl "herumtänzelt", mit einem Ambitus von ca. 100-150 Undrehungen. Das ist mir erst akustisch aufgefallen und konnte es dann auch am Drehzahlmesser ablesen. Das ist eine andere Baustelle oder?

Jedenfalls will er die 90 Grad nicht.

Sollte ich länger Entlüften als 10 Minuten? Sollte ich dabei auch Gas geben? wenn ich das tue kommt ordentlich "klares grün" heraus.

vielen Dank übrigens für die vielen Antworten...tolles Forum... das Stelle ich jedesmal fest! :daumenhoch:

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von ralphi1756 » Di 07.02.12 23:22

entlüften tut man folgender Weise:
die Entlüftungs Nippel auf
kalten Motor starten
sobald Wasser rausspritzt, die Nippel etwas verschließen, aber so das noch Luft und Wasser etwas rauskommt
den Wagen warm laufen lassen, bis ca 90 Grad herum oder er nicht mehr wärmer wird
dabei kann man immer mal wieder etwas Gas geben damit er shcneller warm wird
und wictig: nicht vergessen Wasser rechtzeitig nachzufüllen, sonst hatt man wieder Luft drinnen

gruss ralphi

Benutzeravatar
Apex
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mi 02.06.10 12:46
Postleitzahl: 45145
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von Apex » Mi 08.02.12 10:35

Hast du denn auch mal gefühlt, ob ALLE schläuche im Motorraum warm werden??

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von lunic » Mi 08.02.12 11:25

ralphi1756 hat geschrieben: und wictig: nicht vergessen Wasser rechtzeitig nachzufüllen, sonst hatt man wieder Luft drinnen

gruss ralphi
Stimmt, sonst kühlt er bald nur noch mit Luft und dann wird er definitiv warm. Bei den Temperaturen derzeit kann
man wohl gleich Kühlermittel nachfüllen, damit das Mischverhältnis noch passt.

Es scheint aber doch so zu sein, dass dein System keine Luft eingeschlossen hat, sondern einfach der Thermostat nicht
richtig schließt. Daher läuft das Kühlwasser gleich in den Kühler (=großer Kreislauf) und bleibt nicht im kleinen Kreislauf,
sodass es nicht warm wird und daher auch nicht deine Heizung anwärmt. Würde auch erklären, warum du die 90° nicht
erreichst.

Gruß

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Mi 08.02.12 13:56

vielen Dank für die Antworten...


Ich teile mir das Auto mit jemanden, so dass ich die nächsten Tage erstmal nicht dran basteln kann. Ich werde nächste Woche nochmal ein Entlüftungsversuch machen und wenn das nichts bringt das Thermostat wechsel. (die Schläuche kontrolliere ich gleich noch Apex:) braucht man dafür spezielles Werkzeug oder geht das mit Bordmitteln?

nochmal zum Entlüften für dummies: ich öffne also auch den Einfüllstutzen und fülle in dem Maße nach wie es an dem Ventil rausläuft oder mindestens immer bis zur Markierung? Das hatte ich jetzt nämlich nie gemacht, das Einfülldings war dabei bisher immer zu .

Noch eine Frage: welcher Preis wäre legitim für diese gebrauchten Felgen??
http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/1 ... 9d_20.jpeg
5,5x13 ET:20
4 Loch
LK:108mm

die sehen aus wie neu und ich wollte immerschon originale 13 Zöller haben, da ich aber keine Experte bin und mich nicht über den Tische ziehen lassen will frage ich lieber mal das Forum nach einen realistischen Preis.

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von ralphi1756 » Mi 08.02.12 15:08

der Einfüllstutzen muss immer offen sein beim Entlüften
sonst ziehst du dir über die Entlüftungsnippel Luft rein

den Einfüllatutzen bis zur oberen Markierung auffüllen und beim Entlüften nicht unter der unteren Markierung das Wasser kommen lassen

gruss ralphi

mrt1980xx
ATU-Tuner
Beiträge: 98
Registriert: Do 23.09.10 21:09
Postleitzahl: 13187
Land: Deutschland

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von mrt1980xx » Mi 08.02.12 15:26

da war ich :floet: wohl wieder zum scheißen zu blöde

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: an alle 306 Bj-97 1.4l Fahrer..da wirs gerade so kalt ha

Beitrag von Gentsai » Do 09.02.12 00:42

Ich habe heute mein Thermostat gewechselt und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht... vorher musste ich (im Winter) 20km fahren bis er mal auf 70 Grad war, und jetzt geht er innerhalb von wenigen Minuten auf Betriebstemperatur und bleibt auch dort, und die Heizleistung ist natürlich so wie gewünscht ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten