Nockenwellendaten vom s16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Nockenwellendaten vom s16

Beitrag von rhine » So 17.05.09 11:29

hab hier mal´n paar pic´s vom einbau des s16 lufi-kastens ins 2L coupe.
das schwarze metallteil ist ne halterung für die 3 kompaktstecker die unter dem batteriekasten sind.

PS: es geht leichter, wenn man den lufikasten von unten einbaut (unterfahrschutz abmachen) weil von oben nicht grad viel platz ist, wegen den ganzen schläuchen und kabeln.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Nockenwellendaten vom s16

Beitrag von rhine » Do 28.05.09 20:40

noch mal n paar gesammelte daten und fakten die zu beachten sind.

ab der orga-nr 07609 haben die nockenwellen im xu10j4r/rs ne andere form.
-im xu10j4r sind ein und ausslass-nocke gleich (part-nr: 0801cf)
-im xu10j4rs sind die nockenwellen unterschiedlich (part-nr: Einl. 0801s3 ; Ausl. 0801s4)
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten