Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Fr 13.04.12 17:00
Durch die mechanische Belastung der vergossenen Stecker wird es auf längere Sicht aber immer wieder zu Kabelbrüchen kommen, da die Kabel nicht ausreichend gegen Scherung und Torsion gesichert sind. Ich werde mal am Wochenende Bilder online stellen

-
AdrianoNo1
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi 09.03.11 12:22
- Postleitzahl: 10711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von AdrianoNo1 » Fr 13.04.12 17:15
Mach das mal, interessiert mich - und viele Andere bestimmt auch - auf jeden Fall

Langsam ist präzise und präzise ist schnell...
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Fr 13.04.12 22:57
Am besten wäre Plug&Play, ohne jedes einzelne Kabel zu verlöten bzw. zu verbinden, aber das geht ja nicht... mir blüht das auf der Beifahrerseite auch bald, ich freu mich

Liberté, Egalité, Accélérer!!