S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von pb306 » Do 16.02.12 19:12

die sind vorne zwischen den lüftern in ner dreieckigen box. ich meine ich hätte damals den kühler nach hinten geklappt um dran zu kommen.
siehe Bild nummer 14:
ha12c31a.jpg
die werden es aber nicht sein! es wird das steuergerät sein. als meins kaputt war war es auch ein mysterium mit den lüftern und der stopleuchte. keine regelmäßigkeit zu erkennen und wie du es letztens auch beschreieben oder befürchtet hast laufen dann auch nachts einfach mal die lüfter an. ich stand deswegen mal morgens mit völlig entladener batterie da.

besorg dir das steuergerät vom schrott und gut ist...oder neu für 85,18€ plus märchensteuer (1338 A1)

Gruß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von freeeak » Do 16.02.12 22:41

Ah super Dankeschön das hilft schonmal sehr weiter:)
Kein Wunder hab ich Relais nicht gefunden wenn die hinten dran sind.
Des Auto hatte vorne schonmal n Treffer beim Vorbesitzer-evtl sind da die Relais auch in Mitleidenschaft gezogen worden.
och geh zwar auch vom steuergerät aus aber bei den Franzosen weiß man ja nie;)

Die materialliste fürs frühjahr wird auch immer länger und länger...
Erst Jahre absolut keine grossen Probleme und jetzt gibt alles auf einmal auf...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von Sunny » Fr 17.02.12 01:06

pb306 hat geschrieben:....ich meine ich hätte damals den kühler nach hinten geklappt um dran zu kommen.
siehe Bild nummer 14:
ha12c31a.jpg
.....
Gruß
von hinten? :gruebel: das aber kompliziert. Warum nicht von vorne? Grill weg und siehe da :D
...::::: vive la france :::::...

...::::: Expect the unexpected - erwarte das Unerwartete :::::...

...::::: Nicht wer den schönsten Fussball spielt, siegt, sondern wer Tore schießt! :::::...

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von freeeak » Mi 04.04.12 21:01

so da es hier mal lange zeit ruhig war will ich hier auch mal wieder den aktuellen stand berichten:

das neue steuergerät ist besorgt und eingebaut.
und wie irgendwie schon erwartet-keine besserung aber ne veränderung.
die lüfter laufen jetzt garnimmer an wenns trocken ist und die stopleuchte bleibt "endlich" aus.
der stecker vom steuergerät ist leicht korrodiert-den muss ich nochmal richtig putzen-glaub aber nicht das es daran liegt.
relaisträger am lüfter ist auch sauber und da funktioniert auch alles wie´s soll

ich krieg die lüfter nichtmal mehr zum laufen wenn ich den temperatursensor abstecke (bei intaktem system laufen die lüfter dann kurzzeitig auf stufe 1 und dann vollgas)

hab mir jetzt ne schaltung zusammengebastelt das ich zumindest eine lüfterstufe im innenraum schalten kann.

heute hats dann geregnet und das auto stand nur auf dem parkplatz.
da meint mein kollege das meine lüfter aufm parkplatz laufen-ich also raus-sensor abgezogen-keine änderung.
die lüfter laufen jetzt dauerhaft auf stufe 1 bis ich die batterie abklemme.

jetzt seid ihr dran...

achso-sämtliche radhausschalen und unterfahrschutzplastikteile sind mittlerweile dran-da ist wieder alles serie.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von Black205gti » Do 05.04.12 08:33

Hallo,

verfolg mal das Kabel vom Steuergerät weg, das macht im Bereich des Längsträger 2 mal einen starken Knick über eine Kannte evt. ist das Kabel durchgescheuert?

Was interessant wär, unter welchen Umständen die Lüfter allgemein anspringen? Also mit Klima oder zu hoher Motortemperatur ist mir klar aber wann noch?


NEUES ZU MEINEN LEIDEN:
Bei meinem S16 hatte ich den ganzen Winter über keine Probleme mehr , aber vor ca 3 Wochen dann gings wieder los....mir wurde das ganze zu blöd und ab ging es zu nen pensionierten Kfz-Elektriker und so wie es immer beim Vorführeffekt ist war alles ok. Weil eben kein Fehler war blieb nichts anderes übrig als den Motorraum ordentlich zu wässern und siehe da "STOP" und Lüfter an , der Grund dafür war auch recht schnell eingegrenzt, Öl- Druck oder Öl-Stand war diesmal der Auslöser, oh wie schön genau beide Sensoren unter der Ansaugbrücke :motz: , alles demontiert und siehe da beim Stecker fürn Öl-Standsensor war die Isolierung brüchig.... der gute Herr meinte noch das es möglich sei weil "Stop" auch in Verbindung mit "zu heiß" angeht das es da evt. so ne art Rückkopplung gegeben hat und deshalb die Lüfter liefen. Jetzt hab ich erstmal Ruhe.


mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von freeeak » Do 05.04.12 08:49

ok dem kabel werd ich mal nachgehen.
denke die lüfter springen nur an wenn die motortemp nach oben geht oder die klima läuft(die ja bei mir ausser kraft gesetzt ist)sonst sehe ich keinen grund für die lüfter anzuspringen.
wenn man den temperatursensor abzieht laufen sie normalerweise auch an


konnte man beim wässern sehen wo das wasser überall hinläuft?ausser die rinnen an der frontscheibe in wasserkasten und dann nach draussen war jetzt nix sichtbar bei mir.
ich geh bei mir stark von aus das es da irgendwas flutet-selbst wenn die kiste steht.

brüchige isolierung am öldruck/standsensor konnt ich jetzt nicht ausmachen-hatte die brücke ja mehrfach unten.
eigentlich wollt ich ja mal ne motorwäsche machen...ich glaub darauf verzichte ich erstmal.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von Black205gti » Sa 07.04.12 08:54

freeeak hat geschrieben:konnte man beim wässern sehen wo das wasser überall hinläuft?

Darauf hatte ich letztens nicht geachtet jedoch hatten wir letzte Nacht Regen , war gerade draußen nachsehen wo es überall feucht ist. Bei mir ist jetzt nur die obere Wasserrinne ( unter der Windschutzscheibe) und im bereich Batterie- Abs-Block ist der Längsträger etwas feucht. Also könnte bei dir etwas mit dem Kabel des Lüfter-Stg nicht stimmen den das wär in diesem Bereich.



Komisch ist halt das die Lüfter überhaupt nicht laufen, schon mal den den Stecker am Geber abgezogen und dann an den Relais gewackelt bzw versucht die Relais zu wechseln bzw evt. mal mit einem ausn Sicherungskasten tauschen?
Bei Stufe1 = beide Lüfter in serie geschaltet, spinnt ein Relai= Stufe1 funktioniert garnicht
Bei Stufe2 = beide Lüfter parallel, spinnt ein Relai läuft nur ein Lüfter

Die beiden grünen Relai sind normale " Lastrelai" das schwarze hingegen schaltet zwischen Serienschaltung und Parallelschaltung der beiden Lüfter.

Zieh den Stecker am Geber ab und häng dich mal mit dem Multimeter vorne am Lüfterträger bei den grünen Relai rein , an Kontak 3 ( von den 3 in eine Richtung stehenden Kontakten ist es der Mittlere) hier sollte Spannung(+) anliegen. Ist das nicht der Fall kontrollier die Sicherungen, sind die ok ist das schwarze Relai am Lüfterträger defekt. Weiters kannst du bei abgezogenen Stecker am Geber vorne bei den Relais noch von Kontakt 5 ( der eine quer zu den 3 parallel stehenden Kontakten) den Durchgang zu den Lüftermotoren testen. Auch noch sollte die Steuerspannung (gleich groß wie die Batteriespannung) für die Spule des Relais gemessen an den beiden übrigen Kontakten anliegen.
Fehlt die Steuerspannung so hat das Stg was bzw evt hast du einen Kabelbruch.


mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von freeeak » Sa 07.04.12 09:40

also das mit dem wasser ist interessant-zumal ich grad eh bissel wasserprobleme hab.
der arbeitsstromkreis der lüfter ist ok-mittlerweile hab ich mir auch ne schaltung an relaiskasten gebaut das ich die lüfter vom innenraum starten kann.
mit dem "alten" steuergerät sind die lüfter sofort auf vollgas gegangen wenn man den sensor abgezogen hat.
mit den neuen passiert garnix. bei nem anderen S16 hab ichs probiert und da läuft nach sensor abziehen das ganze ca 5 sec auf stufe 1 und schaltet dann vollgas zu.

die 3 relais vorne sind intakt...krieg nur vom steuerstrom kein signal.

ich denke auch fast an nen kabelbruch-oder wieder n defektes steuergerät?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Peugeot406couope
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 10.04.12 11:35
Land: Deutschland

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von Peugeot406couope » Di 10.04.12 11:42

Hallo zusammen.

Ich bin der Nick, 26 Jahre jung und komme aus der Zentralschweiz.

Seit Januar fahre ich einen 98er V6 coupe mit 91tkm.

Nun habe ich exakt die gleiche Probleme wie freeeak an seinem S16 und habe ebenfalls schon alles möglich probiert.
Zum Glück habe ich die Motorsteuergerät von einem Xantia V6, welches ich jetzt noch testen möchte.

Denn ich bin ebenfalls am Ende meines Lateins.. Wenn es jetzt nicht das Steuergerät ist, bleibt eigentlich nur noch der Klimakompressor.

Werde berichten sobald ich mehr weiss!

Gruss Nick

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: S16 Stopleuchte blinkt -Motorlauf normal

Beitrag von freeeak » Di 10.04.12 11:53

Wie kommst du auf klimakompressor?
Bei mir ist der schon lang nimmer aktiv und läuft nur noch so mit.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten