Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von BamBam » Fr 24.05.13 14:39

hm, ok vllt hat obelix mich an nem faulen zahn erwischt. hatte es ganz anderes verstanden.

hatte das gefühl, würde sich einer lustig machen.

naja, passiert bei nonverbaler kommunikation. :)

so, ich war heute bei peugeot -einem großen händler.

hab da so meine bestellten teile abgeholt und erzähle im das so vom tüv. er fängt das grinsen an und meint, "ja das habe ich die tage schon öfter gehört -soll das licht bei dem 406 da draußen eingestellt werden?"

ich: ja

er unterbricht mich und meint: "fahren sie rein".

er hat sich richtig zeit gelassen und sogar noch das öl kontrolliert -und er wollte nix dafür haben!

aber beim händeschütteln, hat dann ein 5er meine hand verlassen. :D

er hat auch erzählt, dass sogar schon eingetragene lampen die keine lwr haben, damals erlaubt waren und aktuell allesamt wieder AUSGETRAGEN werden...

er meint, die haben ganz schön mit ihren kunden zu kämpfen, da die prüfer diese vorgaben haben, er selbst wolle sich darüber aber ned weiter äußern. "wer weiß, was in 2 jahren wieder anders ist".

so, licht ist eingestellt -die m&s aufkleber gabs gratis.

meine teile sind da -und schon verbaut.

was ein geiler tag!

:cool:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von obelix » Fr 24.05.13 15:40

BamBam hat geschrieben:er hat auch erzählt, dass sogar schon eingetragene lampen die keine lwr haben, damals erlaubt waren und aktuell allesamt wieder AUSGETRAGEN werden...
den tüvprüfer möchte ich sehen, der bei der hu an meinem auto iwas streichen will, das ein anderer ingenieur eingetragen hat...
der humpelt danach auf den stümpfen durch die halle.

ein tüvprüfer hat KEINE vollziehende gewalt, der ist kein beamter. das klappt nur, wenn die polizei ein auto zum begutachten bringt und den auftrag erteilt. ansonsten ist ein prüfer ein ganz normaler privatmann, der an meinen amtlichen papieren ohne auftrag nix zu streichen oder
zu ergänzen hat. davon ab ist ja der papierkram eh nur auf den einen teil der zb beschränkt, was solls also bringen...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten