Teilledersitze CTi

Ausschließlich für private Gesuche
Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1039
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von Horst B » Fr 31.01.14 19:51

alterSchwede hat geschrieben:Das Problem ist das du in Deutschland wohnst und ich in Schweden ich habe ja schon bei einigen Sattler nachgefragt ob es reicht wenn ich den Bezug abmache und ihnen zusende, die wollen fast alle den kompletten Sitz. Ich bin jetzt mit einem noch per Email im Gespräch. Ich habe auch schon überlegt schwarze zu montieren, da sieht es so aus wie schon Kris geschrieben hat das die meistens Sitze nicht besser aussehen wie die wo welche suchen. Ich weiss jetzt nicht wie dein Sitz ausieht vom RG? Peugrich. Ich habe auch schon überlegt Sitze vom 206 in Halbleder einzubauen da weiss ich aber nicht ob die passen wegen den Sitzschienen. Ich habe auch schon kontakt mit Polen aufgenommen war auch nichts. Im prinzip ist ja mein Leder nicht defekt ist auf der Fahrerseite die Sitzwange also der Schaumstoff und auf der Beifahrerseite die verbindung vom Stoff zum Leder auf der Sitzfläche die Naht. Ich habe auch schon gelesen das die Sitze Tauschbar seien also von der Fahrerseite zur Beifahre und umgekehrt.
Also nen komplettes neues Schaumstoffinnenteil für die Sitzfläche gibt´s z.B. hier:
-> http://www.xic-mobile-piece-auto.com/30 ... t-205.html

Kostet halt... :traurig:
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Teilledersitze CTi

Beitrag von alterSchwede » Sa 01.02.14 11:28

Nicht ganz billig ist ja noch untertrieben. Ich habe noch 35kg Schaumstoff bei dem Preis und werde ich mir die Wange selber zuschneiden.

Antworten