welches Öl bei 2.0HDI 135 FAP (RHR) im 307er

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: welches Öl bei 2.0HDI 135 FAP (RHR) im 307er

Beitrag von Aron » So 15.03.09 09:13

e5436363 hat geschrieben: Warum hat das IMMER schlechte Verschleißschutzeigenschaften... hat es doch auch die ACPI C3 Norm welche besagt das der HTHS wert über 3,5 liegen muss...
Da kann es ja nicht so schlecht sein

Leider finde ich den tatsächlichen Wert nirgends
Ach ja, ist das C3 der MB norm, war noch bei der PSA Norm... Verwechlung nicht ausgeschlossen *ggg*. Hauptsache eben Aschearm beim Partikelfilter, das ist beim C1 C2 und C3 gleich.

In der Tat hat Castrol bei den Onlinedatenblättern den HTHS Wert gestrichen (vor ca 6 Montaten gabs den Wert bei den meisten Datenblättern noch)... naja man soll wohl wirklich nurnoch nach deren Rechnern kaufen, alle anderen Werte als HTHS sind ja verschleißbedingt für die Katz.

Printerman
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Mi 01.11.06 11:12

Mobil 1 0W40 Turbodiesel

Beitrag von Printerman » Fr 17.04.09 10:44

Ich nutze immer 0W40 von Mobil1 - Ist ja nicht ganz das was Peugeot vorschreibt... aber soll eigentlich sehr gut sein...

Oder gibt es etwas was dagagen spricht?

Spezifikationen/Freigaben
Mobil 1 Turbo Diesel 0W-40 erfüllt die 0W-40
Spezifikationen:
API CF X
ACEA A3/B3 X
A3/B4 X
Mobil 1 Turbo Diesel 0W-40 ist freigegeben gemäß: 0W-40
MB-Approval 229.3 X
MB-Approval 229.5 X
OPEL Diesel Service Fill GM-LL-B-025 X
BMW LONGLIFE OIL 01 X
VW 505 00 X
Typische Produktdaten
Mobil 1 Turbo Diesel 0W-40
Viskosität, ASTM D 445
mm²/s bei 40ºC 78,3
mm²/s bei 100ºC 14,0
Sulfatasche, wt%, ASTM D 874 1,2
Phosphorig 0.1
Flammpunkt, ºC, ASTM D 92 230
Dichte bei 15ºC, kg/l, ASTM D 4052 0,85
Total Base Number (TBN - Basenzahl) 11,3
MRV bei -40°C 26242
Viskosität sindex, ASTM D 2270 186
HTHS Viskosität, mPa·s bei 150ºC, ASTM D 4683 3,7

Passt doch oder?

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: welches Öl bei 2.0HDI 135 FAP (RHR) im 307er

Beitrag von Digital Racing » Sa 20.10.12 10:16

Möchte hier mal ein paar Jahre später anknüpfen.... :D

Was wird aktuell für die HDI 135 Motoren empfohlen? Habe auch eine Softwareabstimmung von Clemens Motorsport.
Verträgt der Motor das Mobil 1 5W50 Öl, was sehr gut ist?

Welches Getriebeöl ist am besten geeignet?


Vielen Dank schon mal.


Gruß Sven

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: welches Öl bei 2.0HDI 135 FAP (RHR) im 307er

Beitrag von Habi » Sa 20.10.12 12:56

Wir, die Peugeot-Dieselfahrer in meiner Familie, nutzen das von Aron empfohlene Liqui Moly TopTec 4100. Das hat bei meinem 1,6er HDi, bei dem von meinem Vater und meinen jetzigen 2.0HDi und dem 2.0HDi von meinem Bruder nicht geschadet, im gegenteil, die laufen mit dem Öl besser und sparsamer finde ich. Mein Bruder hat übrigens auch die Optimierung von Clemens, die auf 163PS.
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: welches Öl bei 2.0HDI 135 FAP (RHR) im 307er

Beitrag von Digital Racing » Sa 24.11.12 10:19

Hallo und vielen Dank für die Antwort!

Da das Öl schon recht lange am Markt ist, hatte ich gefragt, ob es was besseres gibt.

Ich habe mich nun für das Addinol 5W40 und Ravenol PSA Getriebeöl entschieden bzw schon gekauft.

Mein Mechaniker hat leider das Getriebeöl beim Kupplungswechsel mit einer etwas höheren Viskosität aufgefüllt. Das macht sich im kalten Zustand bei den ersten Schaltvorgängen bemerkbar. Daher wird das auch komplett gewechselt, was ja nicht verkehrt ist.

chiechy
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 19.05.13 21:52
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland

Re: welches Öl bei 2.0HDI 135 FAP (RHR) im 307er

Beitrag von chiechy » Di 21.05.13 16:26

Hallo kann mir bitte jemand Helfen. Wir haben heute einen Peugeot 307 Kombi gekauft bj 12.2002 100kw Benziner. Nun wurde mir das Quarz 9000 5w 40 Geraten was ich kaufen solle und auch gemacht habe.Ist das nun richtig oder soll ich es umtauschen gegen ein anderes mfg

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: welches Öl bei 2.0HDI 135 FAP (RHR) im 307er

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 21.05.13 16:47

der 100KW benziner ist ein EW10J4 und hat nix mit dem 2.0HDI zu tun.
für deinen EW ist Total Quartz 9000 5w40 vollkommen richtig, hab den selben motor und das selbe öl drinnen.

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

chiechy
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: So 19.05.13 21:52
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland

Re: welches Öl bei 2.0HDI 135 FAP (RHR) im 307er

Beitrag von chiechy » Di 21.05.13 16:49

Ich danke dir vielmals Peugeot-fan91

Antworten