Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Di 17.01.12 14:28
Das mit der Aussparung wäre kein problem.Weil meine Schürze müsste ich eh neu lackieren(Steinschläge)
Aber ob das ganze dann hält ist was anderes.Dann kommt das problem dann reist mal der spachtel usw.nee darauf hab ich keine lust.Dann wird der Löwe wieder schön poliert und dann ist auch gut.
Gibt es eigentlich Frontspoiler für unter die Schürze und wie sieht es mit Heckschürze aus für den Break?
Für den 307 Break gibt es einen Dachspoiler.Gibt es sowas auch für den 406er??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Floh406
- ADAC-Fan
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 07.07.10 17:56
- Postleitzahl: 86633
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neuburg a. d. Donau
Beitrag
von Floh406 » Di 17.01.12 22:03
Moin,
Dachspoiler weiß ich nicht. Musketier.de hatte mal für die Limo ne schicke Front- und Heckschürze, ob es die Heckschürze auch für den Break gab, kann ich dir leider nicht sagen. Frontlippe, ja, da gibts so lustige Basteleien mit ner Renault Laguna (ich glaub Phase 1) Lippe. Muss ein bisschen angepasst werden. Gabs aber auch schon mal einen Fred hier darüber.
Gruß
Floh
Ich liebe Französisch...

-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Di 17.01.12 22:13
hm Laguna Lippe.Die sind glaub ich out geworden.Suche eher so was wie ein frontschwert oder so.
Etwas wo die front noch agresiever wirken lässt
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Mi 18.01.12 19:38
So habe meine Anlage eingebaut.knap 2 Stunden arbeit.
Kabel verlegen ist bei dem Auto ein traum.
Bin mit dem Pluskaben hinter dem Kotflügel lang und durch die Kabeldurchführeung der Fahrertür durch und dann unter der Einstiegsverkleidung nach hinten.
War ganz easy.
Kann mir jemand sagen woran folgendes liegen kann.
HAbe elektrisch verstellbare Aussenspiegel.
Der auf der Beifahrerseite lässt sich nicht am schalter verstellen.Habe den Schalter mal getauscht aber geht trotzdem nicht.Wenn ich aber die Zündung einschalte oder auf die Wahltasten am Memorysitz drücke verstellt der Spiegel sich automatisch.
Der lässt sich nur nicht von hand am Schalter einstellen.
Was kann das sein??
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Fr 27.01.12 19:27
So langsam wirds.
Anlage ist verbaut und funktioniert,Anderes Radio ist auch drin und funktioniert,Beleuchtung der Mittelkonsole und vom Tacho funktioniert auch,Zahnriemen ist gemacht,Nebelschlussleuchte geht auch seit ner stunde wieder.Das war ne heidenarbeit aber nun geht sie wieder.
Zuerst sicherungen nachgesehen,alle ganz.Dann nach den Birnen geschaut,auch ganz.Dann nach dem Relais geschaut das vorne im Fußraum sitzt,auch ganz.Dann habe ich hinten mal die Kabeldurchführung gecheckt,auch nichts besonderes.Dann habe ich unten die Steckdose vom Anhänger abgemacht und dort ist mir aufgefallen das der Mikroschalter garnicht angeschlossen ist,also Schaltplan besorgt.Dann alles nachgemessen und siehe da auf der ose war am Pin von der NSL Strom.Dann oben gemessen an der Lampe,dort war nix.Weiter unten an dem Stecker hinter der verkleidung gemessen,auch nix.Dann nachgeschaut wo der Kabelbaum von der AHK hoch geht.Dann hinten rechts hinter der Lampe am Stecker gemessen und dort war dann Strom wenn man vorne edie NSL eingeschaltet hat und der Strom war weg wenn man sie wieder aus gemacht hat.
So nun konnte ich aber keinen fehler finden der den Strom in richtung NSL unterbricht.Also habe ich ein neues Kabel von dem Stecker auf die andere seite gelegt und dort an den Stecker der Rückleuchte angeschlossen.Und siehe da die NSL geht wieder.Der rest der irgendwo kaputten Leitung habe ich dann noch Stillgelegt damit dort nix kockeln kann(geht manchmal recht schnell,man siehe meinen alten 205) und gut ist.
Doie Traggelenke sind nächste woche dran.Den Zapfenschlüssel habe ich bestellt.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!