Beitrag
von RallyePower » Do 29.12.05 14:10
naja ich hatte bisher 4 205er von den 7 wo ich habe/hatte auch angemeldet und gefahren
ok mein gti hab ich seit februar 2002 gerade mal 1500km gefahren.
(ist halt ne Vollrestauration notwendig weil nicht fahrtüchtig momentan)
aber die restlichen 3 wesentlich mehr km und da war ich eigentlich nur bei meinem Rallye bisschen vorsichtig ,der war wirklich auf Langstrecke nicht zuverlässig obwohl er nur 140tkm hatte , mein 60ps winner hab ich knapp 80tkm geheizt und ziemlich alles Abverlangt inklusive 2x Totalschaden reparatur etc. aber der fährt heut noch , mein Cabrio hab ich diesen Sommer 3000km gefahren nachdem es fast 5 jahre abgemeldet mit totalschaden gestanden ist , und bis auf einen "vergessen anzuschrauben " lockeren Masse Punkt , der mich 2 wochen lang suchen lies , lief es auch problemlos, hatte eh glück dass es den neuen kat nicht gegrillt hat dadurch .
von meiner Ma hab ich dann denn 205 Green übernommen der hat noch den Uralt Klappermotor ,aber mit dem würd ich sofort ohne scheu quer durch europa fahren.
ok die andern 2 hab ich billig gekauft bzw geschenkt bekommen und dann einen weitergegeben bzw 1 geschlachtet , zu denen kann ich nix sagen ausser dass der wo ich geschlachtet hab erst 57000km hatte *g*
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat
Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break