Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Daner
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 45
- Registriert: So 05.11.06 17:55
Beitrag
von Daner » Mo 10.01.11 17:08
Hi Zusammen,
habe ein kleines Problem mit meinen Scheibenwischern. Die Wischer liegen nicht mehr richtig an der Scheibe an und stehen leicht ab. Quasi je weiter man zum Ende des Schweibenwischers kommt je lockerer sind sie.
Die in der Werkstatt meinten es liegt an der Feder in den Scheibenwischerarmen. Da es die Feder so nicht gibt muss ich 2 neue Schweibenwischerarme kaufen. Hat hier jemand vielleicht eine Idee wie ich das Problem anderweitig lösen kann? Kann ich da nicht irgendetwas nachstellen oder so?
Danke vorab
Dani
406 Coupé, 3.0 l (207PS Version) 18 Zoll BBS Felgen
-
Dizzy
- ATU-Tuner
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 18.05.09 21:20
Beitrag
von Dizzy » Di 11.01.11 18:47
Schau mal in den Marktplatz,
da bieten 2 Leute einen 406 zum Ausschlachten an,
Ich denke da wirst du schon Billig das finden was du willst
mfg Dizzy
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mo 23.01.12 19:20
Moin, hab das selbe Problem. Hab vor ner Woche Aero von Bosch montiert und seitdem ists noch schlimmer. Helfen da echt nur neue Wischerarme?...
Gruß
-
Fireguy
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi 11.11.09 14:39
- Postleitzahl: 53859
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederkassel
Beitrag
von Fireguy » Mo 23.01.12 21:26
Hmm ,
also ich mache bei sowas erstmal ordentlich WD40 an die Federn und gelenke von den Wischerarmen, lasse das ganze ein paar mal flitschen oder beweges hin und her um zu schauen ob es gängier wird. Meistens hilft das !
MfG Fireguy
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold
-
33-146
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 07.12.11 09:21
- Postleitzahl: 24251
- Land: Deutschland
Beitrag
von 33-146 » Di 24.01.12 11:47
Hi,
Stimmt - fast immer ist nur ein Gelenk schwergängig oder aber der Wischerarm durchgebogen.
Im ersten Fall hilft Öl, im zweiten kann man einen leichten Bogen zurückbiegen, damit der Druck auf die Scheibe wieder groß genug wird.
Gruß
Thomi
-
dude-tru
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 21.06.10 13:42
- Postleitzahl: 24148
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dude-tru » Di 24.01.12 15:28
@peugeot-fan91 Die Bosch Aero Twin gibt es eigentlich nicht fürs qp. aber das gute ist wenn man die längen gefunden hat die man braucht kann man den Federkern der aero twins zurecht biegen bis das wischbild zufrieden stellend ist
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Di 24.01.12 20:55
würde das auch erstmal in rostlöser oder sowas baden und das ganze erstmal gängig machen.
ausgenudelte federn hab ich jetzt noch nie gesehen-höchstens gebrochene.
wenns dann immernoch nicht gut is entweder selber an den wischerarmen rumbiegen oder zur werkstatt gehen-da gibts einstellwinkel dafür.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
dude-tru
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 21.06.10 13:42
- Postleitzahl: 24148
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von dude-tru » Di 24.01.12 21:48
die aero twin haben 2mm federstahl in der mitte kann man gut sehen wenn man sie mal auseinander nimmt. und den kern kannst du mit etwas fingerspitzen gefühl so hinbiegen das die wischer im wischbereich richtig anliegen
-
BlutAxt74
- ATU-Tuner
- Beiträge: 64
- Registriert: So 15.08.10 10:35
- Postleitzahl: 38159
- Land: Deutschland
- Wohnort: Vechelde
Beitrag
von BlutAxt74 » So 22.04.12 12:10
Das hatte ich auch bei dem langen Wischer auf der Fahrerseite.
Bei mir was das Gelenk vom wischerarm etwas fest.
Einfach mal abbauen und mit WD40 einsprühen und bewegen bis es leicht geht.
Jetzt liegen die Aero Twin Wischer richtig an.