Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
chris_106
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 28.04.11 13:46
Postleitzahl: 31840
Land: Deutschland

Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von chris_106 » Do 28.04.11 14:06

Hallo alle zusammen,

fahre nen 106er II und habe seit kurzem folgendes Problem:

Bei schnellen Linkskurven leuchten Öl- und Bremsleuchte. Lampen gehen bei Kurveneinfahrt an und bei Kurvenausfahrt wieder aus. Ich habe mich schon mal ein wenig schlau gemacht, bin aber noch zu keinem zufriedenstellendem Ergebnis gekommen :hilflos: . Genug Öl ist drauf, ebenfalls Bremsflüssigkeit und Belege sind auch Ok.
Kann es an irgenwelchen Kabelverbuindungen liegen?

MfG Chris

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von obelix » Do 28.04.11 16:00

chris_106 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

fahre nen 106er II und habe seit kurzem folgendes Problem:

Bei schnellen Linkskurven leuchten Öl- und Bremsleuchte. Lampen gehen bei Kurveneinfahrt an und bei Kurvenausfahrt wieder aus. Ich habe mich schon mal ein wenig schlau gemacht, bin aber noch zu keinem zufriedenstellendem Ergebnis gekommen :hilflos: . Genug Öl ist drauf, ebenfalls Bremsflüssigkeit und Belege sind auch Ok.
Kann es an irgenwelchen Kabelverbuindungen liegen?

MfG Chris

ich hatte mal ein ähnliches phänomen - immer bei kurven hat die belagkontrolle aufgeleuchtet.
grund war ein angescheuertes kabel, das immer in kurven gegen masse gedrückt wurde. war die seitenkraft weg zog sich der schweinehund wieder weg vom blech und die leuchte war aus...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

chris_106
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 28.04.11 13:46
Postleitzahl: 31840
Land: Deutschland

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von chris_106 » Do 28.04.11 17:23

Hmm an sowas hab ich auch schon gedacht....werde jetzt erstmal den Tacho rausnehmen und mal schauen ob ich was finde;-D.

Vielen Dank :daumenhoch:

chris_106
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 28.04.11 13:46
Postleitzahl: 31840
Land: Deutschland

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von chris_106 » Fr 29.04.11 09:38

chris_106 hat geschrieben:Hmm an sowas hab ich auch schon gedacht....werde jetzt erstmal den Tacho rausnehmen und mal schauen ob ich was finde;-D.

Vielen Dank :daumenhoch:

Ein Satz mit x, das wahr wohl nix. Ich hab echt keine Ahnung woran es liegt. :heul:

Benutzeravatar
406Bruch
Benzinsparer
Beiträge: 375
Registriert: So 11.02.07 15:43
Postleitzahl: 26169
Land: Deutschland
Wohnort: E'damm
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von 406Bruch » Fr 29.04.11 17:55

Hi,

das könnten die ersten Anzeiche einer versagenden Ölpumpe sein, die nicht mehr gegen die Fliehkräfte, die bei einer Kurvenfahrt entstehen, anarbeiten kann.

Grüße und DAnk
Klaue nicht...
...der Staat hasst Konkurrenz

chris_106
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 28.04.11 13:46
Postleitzahl: 31840
Land: Deutschland

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von chris_106 » Fr 29.04.11 21:01

406Bruch hat geschrieben:Hi,

das könnten die ersten Anzeiche einer versagenden Ölpumpe sein, die nicht mehr gegen die Fliehkräfte, die bei einer Kurvenfahrt entstehen, anarbeiten kann.

Grüße und DAnk

Ich hoffe mal nicht, der hat erst 150.000 km runter und es ist ja auch nur in linkskurven. Und wie gesagt die Ölleuchte geht genau zeitgleich mit der Handbremsleuchte an.
Ich weiß einfach nicht was es sein kann, bin echt kurz vorm verzweifeln.

Danke trotzdem.

Benutzeravatar
Darkiceman1988
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Mi 16.03.11 20:06
Postleitzahl: 79206
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach-Niederrimsingen
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von Darkiceman1988 » Fr 29.04.11 23:41

Das hatte ich auch mal bei mir waren die Radbremszylinder von der Trommelbremse undicht, wenn ich in die Kurven ging und der Sensor auf dem trockenen lag durch die Fliehkräfte ging es an. Lass mal deine Trommelbremsen prüfen, das wäre vlt. noch en Vorschlag. Alternativ mein alter 106 hat alle 6 Tankfüllungen 1,5 Liter Öl Nachschub gebraucht... (Naja jetzt isser aufm Schrottplatz, Getriebeschaden). Weil wenn du zu wenig Bremsflüssigkeit drin hast leuchtets in den Kurven, da hat mir mein Schwiegervater der ist KFZ Meister mal Bremsflüssigkeit nen Schuss nachgefüllt und seitdem war gut (neben den erneuetern Radbremszylindern)... :-)
Erfahrung vermehrt unsere Weisheit, verringert aber nicht unsere Torheiten. Bild

106-HeiZzer

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von 106-HeiZzer » Sa 30.04.11 19:05

Darkiceman1988 hat geschrieben:Das hatte ich auch mal bei mir waren die Radbremszylinder von der Trommelbremse undicht, wenn ich in die Kurven ging und der Sensor auf dem trockenen lag durch die Fliehkräfte ging es an. Lass mal deine Trommelbremsen prüfen, das wäre vlt. noch en Vorschlag. Alternativ mein alter 106 hat alle 6 Tankfüllungen 1,5 Liter Öl Nachschub gebraucht... (Naja jetzt isser aufm Schrottplatz, Getriebeschaden). Weil wenn du zu wenig Bremsflüssigkeit drin hast leuchtets in den Kurven, da hat mir mein Schwiegervater der ist KFZ Meister mal Bremsflüssigkeit nen Schuss nachgefüllt und seitdem war gut (neben den erneuetern Radbremszylindern)... :-)

genau das gleiche problem hatte ich auch ma da haben auch die leuchten geleuchtet ende vom lied war das der Bremszylinder hinten rechts am gummi ein kleines loch hatte und die bremsflüssigkeit da ausgelaufen ist womit die komplette bremswirkung weg war.


Mfg

Benutzeravatar
Walternative
Lenkradbeißer
Beiträge: 243
Registriert: Do 01.07.10 18:04
Postleitzahl: 66500
Land: Deutschland
Wohnort: Zweibrücken Umland
Kontaktdaten:

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von Walternative » Sa 30.04.11 23:55

wie wäre es damit....genug öl drin??? der sensor wird in linkskurfen betätigt weil das öl weg ist....

cee
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: Mo 20.10.08 18:35
Postleitzahl: 71397
Land: Deutschland

Re: Warnleuchten Hiiiiiiilfeeeeee

Beitrag von cee » So 01.05.11 09:12

Jup, steht doch im Ursprungsposting drin, dass genug Öl drin ist, war auch mein erster Verdacht :D

Antworten