Hallo aus Niedersachsen

Wenn Ihr Euch oder Euer Fahrzeug außerhalb der Galerie nochmal vorstellen möchtet, dann habt Ihr hier die Möglichkeit dafür.
Antworten
bender86
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13.07.11 07:17
Postleitzahl: 31188
Land: Deutschland

Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von bender86 » Do 10.11.11 21:51

Hallo Leute,

ich heisse Daniel, bin 25 und komme aus der Nähe von Hildesheim. Ich selber fahre zwar keinen Peugeot aber meine Freundin und da ich für die Instandhaltung ihres kleinen Flitzer zuständig bin habe ich mir hier angemeldet. Bei dem Auto handelt es sich um Peugeot 106 II Sport in silber (173000km). Wir haben ihn im Sommer für 600€ gekauft und sind soweit ganz zufrieden. Jetzt muss er allerdings zum TÜV und da stehen einige Sachen an. Leider muss am Unterboden etwas geschweißt werden und die HA ist hin. Hier scheint es sich um das berühmte Nadellager zu handeln denn das rechte Hinterrad steht etwas schief (negativer Sturz). Ich werde wohl jetzt vom Schrott eine gebrauchte HA holen und diese einbauen. Gibt es zufällig eine gute Anleitung dafür? Desweiteren wollte ich mal das ÖL wechseln und von euch hören was ich da am besten reinkippe? Es handelt sich um die 60PS Maschine. Baujahr ist 98. Anbei ein paar Fragen:

Welches Öl?
Kann mir jemand den Motorkennbuchstaben sagen?
Anleitung zum Ausbau der HA?
Zahnriemenwechselintervall?

Ein Foto von dem Auto hab ich angehängt.

Bild

Uploaded with ImageShack.us



Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.

grüße

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Niedersachsen

Beitrag von Gentsai » Mi 16.11.11 21:56

Schönes Ding ;)

Ich würde 10W40 nehmen, das ist für den Motor freigegeben und was schlechteres ist nicht empfehlenswert.

Die Hinterachse ist nur an vier oder sechs Schrauben befestigt, sie auszubauen sollte keine große Herausforderung sein, vorher müssen nur Reserverad und Auspuff raus und man muss aufpassen, dass man die Bremsleitungen nicht beschädigt.

Motorkennbuchstabe müsste HDZ (TU1M) oder HFX (TU1JP) sein.

Wechselintervall weiss ich nicht, bei Zweifeln würde ich ihn aber tauschen, ist bei dem Motor ja schnell gemacht ;)
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten