grüne plakette - Auspuff tauschen -Frage !

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

grüne plakette - Auspuff tauschen -Frage !

Beitrag von bonjogi » Do 29.12.11 11:29

hallo,
mein 2002er 406 2.0 HDI mit 110 PS hat momentan die gelbe Plakette.
Da ich aber meinen Auspuff komplett tauschen muss wegen Löchern ( also incl. ab Flexrohr bis incl. Endtopf ) hier meine Frage .
Wie bekomme ich die grüne Plakette, was wird da anstatt des vorhandenen Kat´s getauscht/ ersetzt ?
Ich finde da keine klaren Angaben . in den beschreibungen heisst es immer "Die vorhandene Steuerklasse bleibt uneingeschränkt erhalten "... das ist mir schon klar... aber eine neue Einstufung (vom Amt ) mit grüner Plakette ,wie geht das vor sich . was muss gemacht werden !

Danke
jogi
Zuletzt geändert von bonjogi am Fr 30.12.11 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

schnubbel38
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 24.03.11 08:35
Postleitzahl: 18435
Land: Deutschland

Re: grüne plakette - Auspuff tauschen -Frage !

Beitrag von schnubbel38 » Fr 30.12.11 12:00

hi bonjogi,also hab auch den 406 bj. 12,2002 hdi mit 107 ps, wie mein vorgänger schon sagt du brauchst den partikelfilter der bei mir drin ist,der kosten so 500 -600 euro,hab mein wechseln lassen bei der durchsicht von 120000 km, die kosten hat peugeot übernommen nur für den filter, wär ich über 120000 km hätte ich es selbst tragen müssen, die additive mußte ich bezahlen so 150 euro.

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: grüne plakette - Auspuff tauschen -Frage !

Beitrag von bonjogi » Fr 30.12.11 12:10

schnubbel38 hat geschrieben:hi bonjogi,also hab auch den 406 bj. 12,2002 hdi mit 107 ps, wie mein vorgänger schon sagt du brauchst den partikelfilter der bei mir drin ist,der kosten so 500 -600 euro,hab mein wechseln lassen bei der durchsicht von 120000 km, die kosten hat peugeot übernommen nur für den filter, wär ich über 120000 km hätte ich es selbst tragen müssen, die additive mußte ich bezahlen so 150 euro.
hi ...
so wie ich das im Internet herausgefiltert hab wird anstatt des Mitteltopf ein DPF eingesetzt (ich habe keinen serienmässig drin ) . dann bekommt man wohl die grüne plakette. Also hat er dann den KAT vorn, dann den DPF und am schluss den normalen letzten Endtopf.
Was für ein Additiv ???

Gruss
jogi

schnubbel38
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Do 24.03.11 08:35
Postleitzahl: 18435
Land: Deutschland

Re: grüne plakette - Auspuff tauschen -Frage !

Beitrag von schnubbel38 » Fr 30.12.11 12:22

also ich habe da so ne art sack bzw. zusatztank drin in der nähe der hinterachse da ist dat zeug drin die additive ( flüssigkeit zum säubern des kat o partikelfilter ), wird direkt eingespritzt,wenn das zeug nicht da wär würde sich der filter mit der zeit zusetzen.eigentlich übernehmen die die kosten wegen nachrüstung.wieviel km hast du runter ?

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: grüne plakette - Auspuff tauschen -Frage !

Beitrag von bonjogi » Fr 30.12.11 13:56

schnubbel38 hat geschrieben:also ich habe da so ne art sack bzw. zusatztank drin in der nähe der hinterachse da ist dat zeug drin die additive ( flüssigkeit zum säubern des kat o partikelfilter ), wird direkt eingespritzt,wenn das zeug nicht da wär würde sich der filter mit der zeit zusetzen.eigentlich übernehmen die die kosten wegen nachrüstung.wieviel km hast du runter ?

Kann mir nicht vorstellen dass PEUGEOT die Kosten übernimmt....für den Austausch des vorhandenen ( wie bei dir ) vielleicht logisch... aber um von Gelb auf grün umzurüsten gibts ja wieder ab Januar das Paket vom Staat übder die BAFA....

im Netz ist für einen zusätzlichen DPF nix mehr vorgesehen um mit einem zusätzlichen Additiv zu arbeiten .Also da wird nix geschrieben drüber...!
Zuletzt geändert von bonjogi am Fr 30.12.11 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: grüne plakette - Auspuff tauschen -Frage !

Beitrag von micken406 » Fr 30.12.11 14:05

nee.

der eine ist ein normaler HDI,der andere ein HDI FAP.
da glaub ich ne das man da einfach so einen additivtank mit leitung drunterbasteln kann und gut is.
da fehlt noch bissl elektronik und was weiß ich.

also,das wird nüscht.
No Peugeot,No party.

bonjogi
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 18.06.11 19:18
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland

Re: grüne plakette - Auspuff tauschen -Frage !

Beitrag von bonjogi » Fr 30.12.11 15:02

@206 driver

genau das meinte ich..ich habe wie du schreibt einen inakiven Filter...also keinen serienmässigen FAP (DPF)
daher muss ich die nachrüstung selbst bezahlen (mit dem 330 € Zuschuss vom Staat) .
ich hab jetzt nochmal geschaut .da wird der mitteltopf getauscht gegen den DieselPartikelFilter.

und weil eh meine auspuffanlage grad ihren geist aufgibt mach ich das dann wohl in einem Rutsch .-))

Ach....und ja habe hier nachgeschaut und bin auf einiges gestossen... !

Antworten