das funktioniert schon. bei ner verbreiterung die ich testweise mal dafür benutzt habe war das ergebniss aber nicht so extrem toll. und man kann da sehr schnell murks veranstalten.
dazu kommt das die stosstangen nicht aus so einem kuststoff sind sonder eher aus etwas das mit gfk vergleichbar ist sprich spätestens da wird das nicht funktionieren.
ich hab das bei den leisten vom glasdach etwas anders gelöst. hab die einfach ganz dünn schwarz / schwarz matt lackiert.
eines von beiden hat wieder solche komischen ränder bekommen die vordere leiste ist in glanz schwarz die seitenleisten in schwarz matt. schwarz matt schaut zu anfang besser aus aber der "hochglanz" lack wird später auch etwas dunkler im ersten moment schaut das zu extrem schwarz aus das gibt sich aber mit der zeit und ich glaube die leiste ist jetzt auch optisch besser.
wichtig dabei ist vorher gut entfetten wenn da mal einer mit irgendwas siliconhaltigen (diese tollen färbe mittel) rumgespielt hat wird das nix. dann leicht aufrauen mit etwas schleifvlies
als kleines beispiel: das graue ist recht fein
http://www.ebay.de/itm/SCHLEIFVLIES-ZUS ... 3cbc38cdc7
das vlies geht auch in die unebenheiten und schleift nicht so schnell die strucktur wech. das wird auch benutzt wenn kunstleder "lackiert" wird
das ergebniss kommt natürlich auf den verwendeten lack und das eigene können an ich hab ganz günstigen lack (dupicolor) verwendet.