Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
D_2468
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 28.01.12 18:13
- Postleitzahl: 42119
- Land: Deutschland
Beitrag
von D_2468 » Sa 28.01.12 18:34
Hallo zusammen,
ich wende mich total verzweifelt heute an euch, weil ich echt nicht mehr weiter weiß;
ich habe einen Peugeot 307sw 136PS 2.0 HDI; 122 tkm gelaufen; beim Starten kam weißer Qualm aus dem Auspuff; Motor läuft laut und auf drei Zylinder; Einspritzdüsen (lt.Peugeot) wurden nach Werkstataufenthalt getauscht; weißer Rauch ist geblieben; dann Werstattwechsel - zu Boschwerkstatt - da wurde das Steuerungsgerät zur Kontrolle eingeschickt und einige Fehlermeldungen behoben; nun ist der weißer Rauch immer noch da nach 5 Wochen und die Boschwerkstatt sagt, dass der Motor auf drei Zylinder läuft und dass der Motor nun zerlegt werden muss;
ich bin absolut ratlos; ich komme mir richtig wie ein Versuchskannichen vor; Kosten über Kosten; kein Auto seit 12 Wochen...
Kann mir jemand Tipps geben, woran es liegen kann. ich habe auch schon von Werkstatthandbücher gelesen;
Über jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.
D_2468
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 28.01.12 19:44
Ich würde vor dem zerlegen auf jeden Fall ne kompressionsdruckprüfung sowie ne druckverlustmessung machen lassen.
Gabs Auffälligkeiten beim Öl oder Kühlwasser?also mal überhitzt,flüssigkeitsstände verringert,Schleim in Öl oder Kühlwasser?
Sonst irgenwas aufgefallen bevor das Problem da war?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
stihlmen
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 282
- Registriert: So 05.07.09 17:36
Beitrag
von stihlmen » Sa 28.01.12 21:01
Na auf jeden Fall mal die Kompression prüfen.
Das geht über die Glühkerzenlöcher am besten,da kommt man nur sche...ße dran.
Wieviel km hat den der Motor drauf
Ich hatte auch mal den gleichen Typ in Händen und der war nach 240 000 verschlissen.
Bei weißen Qualm muß ich immer zuerst an verbranntes Kühlmittel denken.
Gruß