Guten Abend allerseits,
Da mein 307 mir zuviele Probleme macht, und die Reparaturen mir einfach zu teuer werden hab ich beschlossen nur noch das Nötigste zu reparieren und dann zu verkaufen.
Nun kam es so, dass meine Mutter neuerlich einen Firmenwagen bekommen hat und sie ihren 206 nicht mehr benötigt, d.h. ich übernehme das Auto jetzt.
Es handelt sich dabei um einen 206 1.4i 8V mit 75PS (Benziner).
Natürlich wird es eine Umstellung was die Leistung betrifft, der 2.0 HDI meines 307 mit 107 PS spielte da schon in einer anderen Liga, aber es war auch ein SW. Wenn ich mich nicht irre ist der 206 um einiges leichter.
Jetzt hab ich einige Fragen:
- Wo würdet ihr einen Subwoofer unterbringen bei diesem Auto? Gibt es keine Möglichkeit um den Subwoofer unter dem Sitz zu installieren? Hatte im 307 aufgrund des Platzangebotes die Kiste immer hinten im Kofferraum liegen. Das war aber kein Car-Subwoofer, und wollte mich nach etwas besserem umschauen (was mir nicht zuviel Platz wegnimmt). Habe das alte Radio vom 307 übernommen (Kenwood mit CD/USB/Bluetooth und AUX, hat Frequenzweiche in der Software)
- Wie sind die Intervalle vom Zahnriemen? Ich liege jetzt fast bei 135t km und ich glaube der Zahnriemenwechsel müsste mal gemacht werden. Konnte dazu im Handbuch noch nichts finden.
- Ich hatte vor, ein paar PS mehr zu gewinnen. Dachte da an eine schärfere Nockenwelle, Offenen Luftfilter (dazu aber eine gute Positionierung, damit auch kalte bzw frische Luft ankommt und ich letztendlich nicht sogar Leistung verliere), neue Auspuffanlage, evtl. noch Chiptuning? Der Motor wurde nie getrieben (selten über 3000 tr). Mein Nachbar ist KFZ-Mechaniker und würde den Einbau mit mir übernehmen. Könnt ihr mir gute Produkte vorschlagen, am besten mit einer E-Prüfnummer und einer ABE? Ich weiss leider nicht, ob das in Belgien auch geht, aber mit einer ABE müsste das eigentlich kein Problem sein. Bevor mir jemand zu einem besseren Motor rät: Ich weiss, dass ich nicht viel PS gewinnen werde, ich würde den Motor nur gerne etwas spritziger machen, denn die meisten hier wissen denke ich mal, dass der 1.4er nicht gerade gerne hochdreht. :-)
- Gibt es einen Unterbodenschutz für den 206? Als ich zuletzt einen Blick in den Motorraum geworfen habe fiel mir auf, dass da einiges an Dreck lauerte. Ich dachte dann an einen Motorunterbodenschutz, oder verträgt der 206 ohne weiteres eine Motorwäsche?
- Was ist in Sachen Felgen drin? Ich 14-Zoll-Felgen für Winter sowie Sommer. Jedoch habe ich vom 307er noch die 16-Zoll-Felgen. Könnte ich letztere auch noch weiterverwenden?
Zur Zeit fällt mir an Fragen nichts mehr ein, wäre froh, wenn sich der eine oder andere melden würde. :-)
MfG,
sys
Service
