Ich habe mal wieder eine gute Troll-an-Profi-Frage:
Mein Peugeot 306(Bj93) hat schon seit dem Kauf vor 2 Jahren eine zumindest optisch defekte Frontscheibendichtung(Sie ist an der rechten oberen Ecke zur A-säule hin fast komplett gerissen und steht gut 1 cm über ihren eigentlich Platz..das sieht echt sche.. aus) Etwaige Wasserdurchlässigkeiten konnte ich nochnicht feststellen, daher ist das jetzt auch eine Luxusfrage:
Ich hätte nächste Woche die Möglichkeit sehr günstig eine komplett neue Dichtung zu ergattern. Mit dabei ist allerdings nichts anderes, wie zum Beispiel Kleber oder sowas.
Meine Frage an euch ist, ob der Wechsel der Dichtung damit getan ist, sie vorsichtig mit einem stumpfen Hebel(alter Schraubenzieher o.ä.) rauszuhebeln und dann die neue Dichtung von der Mitte ausgehend reinzudrücken um sie dann nur an den Enden links und rechts an den A-Säulen zu verkeben?
Wie immer der Eure
