Hydrolager tauschen ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Hydrolager tauschen ?

Beitrag von 106Sport » Sa 24.03.12 14:17

Hi,

wollt bei mein 205er GTi mal das Hydrolager tauschen ,da doch schon recht alt .

aber wie geht das ,könnt mir jemand ne Tip geben ?
wie komm ich an die Mutter unten ran gibts da Spezialwerkzeug

gruss aus Dessau
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hydrolager tauschen ?

Beitrag von Kris » Sa 24.03.12 20:00

hydro-was?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Hydrolager tauschen ?

Beitrag von Troubadix » Sa 24.03.12 20:22

Kris hat geschrieben:hydro-was?
also stehe ich nicht alleine da, ich tippe aufs motorlager beifahrerseitig.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hydrolager tauschen ?

Beitrag von Kris » Sa 24.03.12 21:19

:nixkapier:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Hydrolager tauschen ?

Beitrag von freeeak » Sa 24.03.12 21:38

ich dachte auch an nen motorlager...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Hydrolager tauschen ?

Beitrag von 106Sport » So 25.03.12 01:41

Ja das Motorlager auf der Beifahrerseite
hat sich aber erledigt ist ab und getauscht
das war nur etwas fest und nicht zu lösen mit den kleinen Imbus

gruss
Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Hydrolager tauschen ?

Beitrag von Troubadix » So 25.03.12 08:06

na glückwunsch das es dann doch noch sauber rausging.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hydrolager tauschen ?

Beitrag von Kris » So 25.03.12 12:59

ähem, der inbus dient nur zum gegenhalten beim verschrauben des oberen motorarms auf dem lager. der dient NICHT zum lösen des lagers (wie auch ...?!).
das lager wird mit nem dorn oder meisel am unteren metalltopf rausgeschlagen. da gibts entsprechend kerben zum ansetzen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Hydrolager tauschen ?

Beitrag von 106Sport » So 25.03.12 19:08

ja so hab ich es ja dan raus bekommen
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Antworten