205 60 PS springt nicht an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

205 60 PS springt nicht an

Beitrag von Permafrost » Di 10.04.12 18:41

Servus leute,
Hab da nen problemchen mit meinem kleinen 205er.
Kann Denk ich mal nix großes sein, also ich hab den 205 am Samstag Nacht auf den Parkplatz gestellt ohne irgendwelche Probleme beim fahren, am Montag wollte ich dann fahren nur sprang er nicht mehr an.

Der Anlasser dreht ganz normal und der Motor will ja auch anspringen nur fehlt ihm "der letzte schubser".
Großartig kann's ja nichts sein weil er ja zwei Tage vorher noch ohne Mucken lief.
Dirch die Drosselklappe spritzt Sprit nach oben. U.a. ölt es da n bisschen raus.
Achja und beim "Motoröl einfüll Loch" (mir fehlen die Worte ^^) stinkts nach Sprit.

Irgendjemand Ideen, Ratschläge oder sonstwas?

Vllt. Bekomm ich's ja als "Laie" auch selbst hin :gruebel:

Gruß
2 Fast 2 hundretsix

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von Rolf-CH » Mi 11.04.12 06:47

Zündfunke vorhanden?

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von Raptor-206 » Mi 11.04.12 08:06

Hab mir das gestern nochmal durch den Kopf gehen lassen Patrick ich denke das euer Zundmodul Schrott ist.

Auf dem Bild ist es mal makiert. :zwinker:
Zündmodul.jpg
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von freeeak » Mi 11.04.12 09:19

Hat die Bude nen Drehzahlmesser?
Wenn ja-schauen ob der beim Start Bewegungen macht.
Bewegt sich nix dann wird's ziemlich sicher am zündmodul liegen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von Permafrost » Mi 11.04.12 09:23

freeeak hat geschrieben:Hat die Bude nen Drehzahlmesser?
Wenn ja-schauen ob der beim Start Bewegungen macht.
Bewegt sich nix dann wird's ziemlich sicher am zündmodul liegen.
Nope hat keinen DZM
Der Bock hat erst 42000 km runter so großartig kann's dann glaub ich nix sein

@ raptor: auf deinem Bild zwischen deinem gemalten Kringel und der Batterie an dem Kasten (der da nach hinten verläuft) geht bei mir noch n dicker Schlauch vorn raus. Sieht aber nach Marke Eigenbau aus, Weis grad aber net genau wo der hinläuft, den kann man ja weghauen oder hat der nen Sinn da dort.?
Heut nach der Arbeit mach ich ma n Bild und Schau ma nach dem zündmodul


Danke für eure Antworten :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Permafrost am Mi 11.04.12 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
2 Fast 2 hundretsix

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von freeeak » Mi 11.04.12 09:28

Das Modul ist ja nicht großartig
Die sterben aber gern mal den hitzetod-vor allem wenn die wärmeleitpaste hinter dem Modul weg ist.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von Raptor-206 » Mi 11.04.12 10:37

Permafrost hat geschrieben:
@ raptor: auf deinem Bild zwischen deinem gemalten Kringel und der Batterie an dem Kasten (der da nach hinten verläuft) geht bei mir noch n dicker Schlauch vorn raus. Sieht aber nach Marke Eigenbau aus, Weis grad aber net genau wo der hinläuft, den kann man ja weghauen oder hat der nen Sinn da dort.?
Heut nach der Arbeit mach ich ma n Bild und Schau ma nach dem zündmodul


Danke für eure Antworten :daumenhoch:

Ich hab die Schläuche raus geschmissen drum sind die bei mir nimmer drauf ;)

Das gehört schon so ist die Zufuhr für den Luftfilter :D
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von Permafrost » Mi 11.04.12 12:10

Aaaaaachso deswegen sind die bei dir nicht da, der is bei mir nur Unprofessionell reingestopft deswegen dacht ich dass des net "original" is.

Alles klar des Modul Schau ich mir heut ma an wenn's hoffentlich zum regnen aufhört, und wenn net nehm ich gleich Duschgel mit raus -.-
2 Fast 2 hundretsix

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von Raptor-206 » Mi 11.04.12 12:23

Anschauen bringt da net viel ;)

Am besten gleich tauschen. :D
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
Permafrost
ADAC-Fan
Beiträge: 546
Registriert: Di 28.07.09 20:31
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland
Wohnort: Amberg

Re: 205 60 PS springt nicht an

Beitrag von Permafrost » Mi 11.04.12 16:49

Und solang ich noch kein neues hab Schau ich ma wie ich des Teil rausbekomm :P .
Dass ich dann gleich weis wo ich hinlangen muss.

:daumenhoch:

Und nochma danke für eure Antworten!!!
2 Fast 2 hundretsix

Antworten