hallo leute!
habe mir einen peugeot 206 60 style gekauft. habe jetzt feststellen müssen das ich eine senffarbene substanz an der unteren seite des kühlwasserdeckels habe. das wasser selbst ist auch leicht bräunlich. fahre das auto jetzt schon seid fast einem jahr und so lange ist mir das problem auch schon bekannt. damals sagte mir ein werkstattarbeiter das wohl die zkd kaputt sei weil öl austreten würde. seit dem beobachte ich auch meinen ölstand, dieser hat sich aber im laufe der zeit nicht verändert, und auch das öl im motor riecht noch völlig in ordnung.
jetzt habe ich auch festgestellt das mein auto komische geräusche macht sobald der motor 90° erreicht hat. allerdings kühlt er dann auch wieder ab und dann macht er auch keine geräusche mehr. ein freund der kfzmechatroniker ist sagte mir das mein ventilator im kühler locker sei und das davon die geräusche kommen könnten. jetzt frage ich mich aber woher das öl im kühlwasser kommt?? ich verliere ja schließlich aus dem motor kein öl. sorry leute ich bin ein absoluter amateur was autos angeht, da das hier auch mein erster wagen ist. ich hoffe ihr könnt mir weiterhhelfen. danke im vorraus!!
Service