Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Fr 11.05.12 21:08
hi,
find leider nix in der suche.
frage zum benziner mit 165ps bzw 158ps.
was gibts bei den motoren zu beachten?
sind die haltbar?
was sollte man generell mal beim 407 coupe unter die lupe nehmen, zwecks gebrauchtwagen kauf??
danke + gruß
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Fr 11.05.12 21:50
Die 2.2er sind ganz brauchbare Motoren.
Am 407 solltest du nach den vorderen Traggelenken unten schauen, die gehen gern kaputt.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » Sa 12.05.12 18:12
andreas, danke für deien post!
hm, hatte mit mehr resonanz gerechnet -entweder ein gutes zeichen, oder eben zu wenige erfahrung/verkaufte fahrzeuge.
-
Tom88
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 111
- Registriert: So 12.06.11 20:22
- Postleitzahl: 91183
- Land: Deutschland
- Wohnort: N??rnberg
Beitrag
von Tom88 » Sa 12.05.12 19:58
Traggelenke vorne schlagen gerne aus
ab und zu mall paar kleine elkronik probleme oder mit der klimaanlage aber sonst ist das auto vollkommen in ordnung
gruß Tom
-
Sonntagsfahrer
- Benzinsparer
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 27.01.07 15:24
- Land: Deutschland
- Wohnort: kiel
Beitrag
von Sonntagsfahrer » So 13.05.12 08:09
Der 2.2er Motor ist so slten in der Werkstadt, da kann mann nichts zu sagen.
Absolut genialer Motor, der gut läuft und nicht so viel verbraucht wie der V6.
Das ist der unauffälligste Motor von Peugeot.
Das 407 QP macht an sich auch sehr wenig Probleme, und die wurden hier schon geschrieben.
Einmal die Traggelenke, wobei mitlerweile alle 407ner schon neue bekommen haben müssten, die besser geworden sind und bei weitem nicht mehr so schnell ausschlagen.
Wenn mann ganzviel Pech hat, kann die Achse einer Heitzungsklappe im Heitzungskasten brechen. In dem Fall sollte mann Garantie haben oder schrauben können und ein ganzes Wochenende Zeit haben ;-)
Weiter fällt mir jetzt nichts mehr ein und ich hatte schon so einige QP`s in der Werkstadt.
Mfg. der Sonntagfahrer
-
Scimitar
- ADAC-Fan
- Beiträge: 510
- Registriert: Do 06.03.08 17:47
- Postleitzahl: 73733
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebersbach
Beitrag
von Scimitar » So 13.05.12 08:24
Richtig. Ab Orga-Nummer 109... sollte das Problem mir den Traggelenken wegen zusätzlicher Dichtringe besser geworden sein.
-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » So 13.05.12 09:40
cool -danke jungs!
scheint also ein treuer gefährte zu sein,hört man/n gern.
habe etliche verschiedene leergewichtsangaben gefunden. was wiegt das platinium coupe?
also mit:
navi,felgen,ledersitze,tempomat